Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldexperte: "Goldverbot nicht durchsetzbar"

26.08.2011  |  DAF
Droht in Europa und in den USA ein Goldverbot wie in Amerika in den Jahren 1933 bis 1974? "Wir bekommen diese Frage natürlich auch häufig gestellt", so Benjamin Summa von pro aurum. "Aktuell halten wir diese Diskussion aber für völlig unbegründet." Mit welcher Entwicklung des Goldpreises der Experte in den nächsten Monaten rechnet, erfahren Sie im Interview.

Erst Allzeithoch, dann Absturz. In den letzten zwei Tagen hat der Goldpreis über 200 Dollar abgegeben, nachdem er zuvor ein neues Allzeithoch im Honkonger Handel bei 1.914 $ markiert hat. In den Medien geistert bereits das Wort Goldblase herum, die jetzt zu platzen drohe. "Ich sehen aber noch weit und breit keine Blase", so Summa. "Nach unserer Forsa-Umfrage, die wir jetzt kürzlich in Auftrag gegeben haben, sind erst 8 Prozent der Deutschen in Edelmetallen investiert und auf dem Höhepunkt der letzten Goldblase, das war 1980, da waren es 25 oder 30 Prozent der Bevölkerung."

Welches Goldziel Benjmain Summa in den nächsten Monaten sieht, was der Experte zum Silberpreis meint und welche Minenaktien die besten sind, erfahren Sie im Interview.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Rundblick


Münzen und Barren
Gold Verkauf
Känguru 2.236,14 €
Krügerrand 2.235,73 €
Maple Leaf 2.232,95 €
Panda 2.336,75 €
Philharmoniker 2.237,30 €
Känguru, 1/2 oz 1.167,10 €
Känguru, 1/4 oz 599,90 €
Känguru, 1/10 oz 247,55 €
Vreneli, 20 Fr. 428,44 €
Goldbarren, 100 g 7.029,00 €
Goldbarren, 250 g 17.490,00 €
Silber Verkauf
Kookaburra, 1 kg 1.053,03 €
Silberbarren, 1 kg 1.120,46 €
Platin Verkauf
Schnabeltier 1.232,84 €
Platinbarren, 100 g 3.749,99 €
Palladium Verkauf
Palladiumbarren, 100 g 3.511,69 €

Stand: 14:13 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 14:13 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 14:13 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"