Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold dreht Richtung 700 US$ pro Feinunze!

05.05.2006  |  Mirko Schmidt
Die Volatilität an den Edelmetallmärkten bleibt uns wohl bis auf weiteres erhalten. So schwankte der Goldpreis gestern innerhalb einer Bandbreite von 19 US$ pro Feinunze zwischen 661 US$ und 680 US$. Das Verlaufsmuster der Bewegung zeigte das genaue Gegenteil der Kurve vom Vortag. So verhielten sich diesmal die Asiaten und Europäer eher skeptisch und die Goldnotierung bröckelte bis zum Mittag auf ein Tagestief von knapp über 660 US$ pro Feinunze.

Zur Eröffnung des New Yorker Geschäfts kam es binnen kürzester Zeit zu kräftigen Kursaufschlägen. Nachdem das gelbe Metall dis bisherigen Höchstkurse bei 677 US$ pro Feinunze überwinden konnte, wurde sogar die Marke von 680 US$ kurz überschritten. Dies war aber des Guten zuviel und zum Handelsschluss sorgten Gewinnmitnahmen wieder für einen leichten Rückgang der Notierung. Am Ende kann man von einem sehr positiven Handelstag sprechen.

Heute Morgen schickt sich das Gold an, neue 25 Jahreshochs zu erreichen. Es scheint, als würde der Markt die psychologisch wichtige Marke von 700 US$ pro Feinunze unbedingt sehen wollen. Der Goldpreis gegen Euro konnte dagegen kaum zulegen, da der Euro gleichzeitig mit dem Gold deutlich anzog. So verteuerte sich die Gemeinschaftswährung gegenüber dem US-Dollar auf Kurse von knapp 1,27.

Wir bleiben beim Gold nach unseren Gewinnmitnahmen vom Vortag weiter ohne Position. Die heftige Aufwärtsbewegung der letzten Tage verlangt aus unserer Sicht nach einer Korrektur. Deshalb beginnen wir heute auf dem aktuellen Niveau mit dem Aufbau des ersten Drittels unserer geplanten Shortposition. Bei Kursen von 692 US$ und 699 US$ pro Feinunze folgen die nächsten Tranchen. Im Vergleich zu unseren üblichen Positionsgrößen wird die Shortposition jedoch deutlich kleiner ausfallen. Der Grund hierfür liegt auf der Hand. Wir bei pro aurum sind langfristig optimistisch, was die Edelmetalle angeht. Sollte der Konflikt zwischen den Iran und den USA eskalieren, ist am Goldmarkt schlichtweg alles möglich. Deshalb platzieren wir einen Stoppkurs für unsere Position bei 726 US$ pro Feinunze.

Das Ordervolumen hat gestern erneut zugenommen. Auffällig war der Anstieg der Verkaufsaufträge unserer Kunden. Das Verhältnis von Kundenkäufen zu Kundenverkäufen reduzierte sich auf zwei zu eins. Meistgehandelte Artikel waren Goldmünzen 1 Unze Krügerrand und unsere Sonderaktion 20 Mark Preußen (www.proaurum.de/vcms/sonderaktionen.php). Bei den Goldbarren bleiben die Gewichtseinheiten 100 Gramm und 1000 Gramm besonders gesucht. Nach und nach konnten wir die Lieferrückstände bei Silberbarren 1000 Gramm und 5.000 Gramm abarbeiten. Wir danken unseren Kunden an dieser Stelle für die aufgebrachte Geduld.

Wir wünschen Ihnen einen erholsames Wochenende
Das Team von pro aurum


© Mirko Schmidt

Open in new window







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"