Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Konsolidierung vor den Wahlen!

07.11.2006  |  Steffen Paulick
Nach den fulminanten Kursgewinnen der Vortage setzte gestern eine erste Konsolidierung ein. Diese vollzog sich jedoch auf recht hohem Niveau. Der Goldpreis startete auf dem Tageshoch bei 628,50 US$ pro Feinunze in den europäischen Handel. Hier folgten Gewinnmitnahmen von überwiegend institutionellen Adressen. Im Vorfeld der Wahlen in den USA wollten einige Marktteilnehmer wohl erst einmal "Kasse" machen. In den USA ging es dann zunächst weiter bergab bis auf ein Tagestief von 622 US$ pro Feinunze. Nach einer kurzen Erholung um 18:00 Uhr MEZ auf 626 US$ setzten erneut Verkauforders ein und das gelbe Metall ging schließlich nahe dem Tagestief aus dem amerikanischen Geschäft. Als Hauptgründe neben den erwähnten Gewinnmitnahmen sahen Analysten vor allem den Turnaround bei den Goldminenwerten. Nach einem Tageshoch bei rund 333 Punkten verlor der Index HUI im weiteren Tagesverlauf knapp zwei Prozent und schloss bei knapp 326 Punkten. Wir bleiben bei unserer vollen Position, die wir uns bei 611 US$ pro Feinunze zugelegt hatten. Unseren Stoppkurs erhöhen wir auf 619 US$ pro Feinunze. Somit sind Verluste aus dieser Position bereits ausgeschlossen. Das Silber bleiben wir weiter long.

Er selbst steht zwar nicht zur Abstimmung - dennoch ist die Kongresswahl auch eine Entscheidung über die Politik von US-Präsident Bush. Seine Republikaner müssen ernsthaft fürchten, die Mehrheit im Repräsentantenhaus - und auch im Senat - zu verlieren. Die Last-Minute-Umfragen geben den Demokraten Anlass genug zur Hoffnung: Nur noch magere 35 Prozent der Wähler sind mit George W. Bush zufrieden, seine Partei ist je nach Forschungsinstitut bis zu 20 Punkte im Hintertreffen. Vor allem beim wichtigsten Thema, dem Krieg im Irak. Zu viele Tote, findet die Mehrheit der Amerikaner. Noch ist völlig ungewiss, wie sich ein solches Ergebnis an den Finanzmärkten auswirken wird. Daher empfehlen wir allen Kunden, ihre kurzfristigen und spekulativen Positionen abzusichern.

Am gestrigen Montag wurden die "Nachwehen" der Edelmetallmesse verarbeitet. So mussten dutzende Messeorders in unser Abwicklungssystem eingepflegt werden. Zudem erreichten uns wieder viele Kauforders von Privatkunden. Meistgehandelte Gattungen waren Goldmünzen 1 Unze Krügerrand und Maple Leaf sowie Goldbarren in den Gewichtseinheiten 100 Gramm und 250 Gramm. Bei den Silbermünzen 1 Unze Maple Leaf kann es aufgrund der sehr guten Nachfrage zu leichten Lieferverzögerungen von maximal 3 Tagen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wir wünschen Ihnen einen positiven Wochenstart
Das Handelsteam von pro aurum


© Steffen Paulick

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"