Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Edelmetalle zum Handelsende fest!

10.10.2007  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,

Am Dienstag konnten die Edelmetalle auf breiter Front zulegen. Dabei sah es lange Zeit gar nicht danach aus! So startete der Goldpreis bei 730 US$ pro Feinunze in den tag und schwächte sich bis zum Mittag auf ein Tagestief von 726 US$ ab. Kurz vor der Eröffnung der New Yorker Futuresbörse startete die Erholung. Nachdem sich der Euro gegenüber dem Dollar wieder über die Marke von 1,41 US$ befestigen konnte, startete das gelbe Metall eine Rallye. Diese führte um 18:00 Uhr MEZ zu einem Hoch bei 740,50 US$ pro Feinunze. Es folgte eine kleine Korrektur. Die Feinunze ging schließlich mit einem Plus von einem Prozent bei 737 US$ aus dem Handel. Der Goldpreis gegen Euro befestigte sich ebenfalls. Der Kilobarren kostet heute Morgen mit 17.166 Euro rund 100 Euro mehr als gestern. Die Gewinne bei den Goldminenaktien waren sogar noch höher. Der Goldminenindex HUI gewinnt zum Handelsschluss 2,62% auf nunmehr 398,39 Punkte. Das Gold/Silber-Ratio notiert aktuell bei 54,9 und das Gold/Öl-Ratio bei 9,6. Die Anzahl der Zugriffe auf unsere Webseite legt um rund zehn Prozent zu. Wir bleiben auch weiterhin dabei: das gegenwärtige Umfeld birgt enorme Risiken für kurzfristige Trader. Wir nutzen kursschwache Tage zum Ausbau unserer langfristig angelegten Position für die Vermögenssicherung. Für die nächsten Jahre bleiben wir optimistisch gestimmt!

Der Club der deutschen Milliardäre ist so groß wie nie zuvor: Wie das "Manager Magazin" berichtet, verfügen 122 Familien beziehungsweise Einzelpersonen über ein Vermögen von mindestens einer Mrd. Euro. Die Spitzenplätze nehmen dem Magazin zufolge erneut die Brüder Karl und Theo Albrecht (Aldi) mit 17,5 beziehungsweise 17,0 Mrd. Euro ein. Auf dem aktuellen Preisniveau bedeutet das umgerechnet rund 1.005 Tonnen Gold! Die reichste Großfamilie sei Brenninkmeijer (C & A) mit 25 Mrd. Euro. Auf die Albrecht-Brüder folgt die Familie Porsche mit 12,45 Mrd. Euro vor Dieter Schwarz (Schwarz-Gruppe, u.a. "Lidl") mit 10,3 Mrd. Euro.

Am Dienstag konnte sich das Handelsvolumen bei pro aurum erneut sehen lassen. Bei Gold konzentrierte sich die Nachfrage auf Unzenmünzen Krügerrand, Philharmoniker und Maple Leaf sowie auf Goldbarren 100 Gramm und 500 Gramm. Immer mehr Kunden kaufen im Silberbereich die prompt verfügbaren Barrengrößen 1.000 Gramm und 5.000 Gramm. Die etwas höheren Anschaffungskosten treten hier derzeit angesichts der Lieferzeiten für manche Münzgattungen in den Hintergrund. Erstmals seit einigen Monaten können wir wieder von nennenswerten Anfragen für Palladiumbarren berichten.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Arbeitstag
Das Team von pro aurum


© Robert Hartmann

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"