Suche
 
Folgen Sie uns auf:

FED bestimmte das Marktgeschehen

26.06.2008  |  Mirko Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren,

am gestrigen Mittwoch ging die Feinunze Gold zunächst mit ca. 887 USD in den asiatischen Handel und erreichte dort ein Tageshoch von rund 890 USD je Feinunze. Von diesem Niveau aus bewegte sich das gelbe Edelmetall leicht seitwärts, ehe es dann im Londoner Handel aber spätestens im New Yorker Handel eindeutig gen Süden tendierte.

Der EUR/USD-Wechselkurs startete in den frühen Morgenstunden von 1,5536 und erreichte als Zwischenhoch einen Wert von 1,5615. Am späten Nachmittag ging diese Aufwärtsbewegung parallel mit den Edelmetallen in eine leichte Abwärtsbewegung (=festerer Dollar) über. Dies sollte sich jedoch schnell wieder ändern. Nach der FED-Entscheidung, die Zinsen dieses Mal unverändert zu lassen, kam der USD wieder gehörig unter Druck, was sich wiederum in einem EUR/USD-Wechselkurs von bis zu 1,5686 in der Spitze widerspiegelte.

War Gold am Nachmittag noch - wie oben beschrieben- gehörig unter Druck geraten, ging es am Abend bis auf 887 USD je Feinunze aufwärts. 885,15 USD stellte dann schließlich die Schlussmarke dar. Der Goldpreis gegen Euro verlor zunächst ebenfalls an Boden, was sich beim Kilogramm Gold mit einem Preisrückgang von knapp 150,-- Euro auswirkte. Aktuell kostet der 1.000 Gramm Gold-barren 18.550,-- Euro.

Auch der HUI konnte sich dem Nachmittags-Abwärtssog nicht entziehen. Er rutschte vom Eröffnungskurs von 413,44 bis auf 401,10 Punkte ab, erholte sich dann aber parallel mit den Edelmetallpreisen und ging mit 413,52 Punkten aus dem Handel. Das Gold/Silber-Ratio fiel auf rund 52,81.

Die Kursbewegung des Silbers war fasst identisch mit der des Goldes. Startete das Weißmetall unter 16,70 USD je Feinunze in den Handelstag, erreichte es bei 16,80 USD je Unze sein Tageshoch und fiel unter 16,50 USD/oz. In den Abendstunden wurden wieder Kurse von 16,75 USD die Feinunze gehandelt. Das Gold/Öl-Ratio stieg auf 6,56.

Der gestrige Handelstag stand im Zeichen der FED-Zinsentscheidung. Im Vorfeld war bereits von Ökonomen und Marktteilnehmern über einen möglichen Stillstand bei der aktuellen Sitzung spekuliert worden. War doch in letzter Zeit vermehrt auf die steigende Inflation und die sich gleichzeitig abschwächende Konjunktur hingewiesen worden. Diese Annahme sollte sich bewahrheiten: Die FED veränderte den Zinssatz zum ersten Mal seit neun Monaten nicht und ließ diesen bei 2%.


Hinweis: Wie bereits im Marktkommentar vom Mittwoch, 25 06 2008, angekündigt, erscheint uns Gold und Palladium bereits in einigen Währungen aus der jeweiligen Konsolidierungsformation ausgebrochen. Bei Interesse erhalten Sie die Analyse bei Herr Michael Gasteiner, kostenlos per PDF-Datei. Er ist bei pro aurum in München unter der Telefonnummer 089/ 550 548 48 erreichbar (angegebene Nummer im gestrigen Kommentar war leider falsch!).


München aktuell:

Wir haben eine erste Tranche Gold bei 867 US$ pro Feinunze erworben. Weitere Zukäufe sind bei 857 US$ und 847 US$ geplant. Der Stoppkurs liegt bei 827 US$. Silber sind wir long bei 16,50 US$. Der Stoppkurs liegt hier bei 15,65 US$. Wir halten unsere strategische Position auf ein steigendes Gold/Öl-Ratio. Der durchschnittliche Einstandskurs liegt bei 6,65. Diese Position ist langfristig angelegt und deshalb verzichten wir hier auf eine Stopporder. Unsere langfristigen Edelmetallpositionen zur Vermögenssicherung bleiben unangetastet in den Tresoren. Die Performance im kurzfristigen Tradingbereich reduziert sich nach der letzten Transaktion auf 43% im Jahr 2008.

Das Orderaufkommen hat sich am Mittwoch belebt. Bei den kleinen Einheiten war unsere Sonderaktion 20 Mark Preußen, sowie 1 Dukat Österreich gefragt, neben den 100 Gramm und 1.000 Gramm Goldbarren. Im Silber wurden die Unzenmünzen Philharmoniker und Barren, vornehmlich in unser Zollfreilager verkauft.

Ein Hinweis in eigener Sache: Nachdem sich die Lage an den Märkten beruhigt hat, können wir unsere Öffnungszeiten des Goldschalters in München wieder ausweiten.

Wir haben geöffnet: Mo-Fr von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am Mo, Di, und Fr. von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Telefonisch sind wir von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar. Unser Onlineshop bleibt wie gewohnt von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.


Berlin aktuell:

Trotz der mittwochs eingeschränkten Öffnungszeiten, können wir in unserer Berliner Niederlassung wieder auf einen recht umsatzstarken Tag zurückblicken. Wenn man die Anzahl der Transaktionen, die bis 13 Uhr erfolgten, auf einen vollen Tag hochrechnet, bewegen wir uns in etwa bei einem gleichen Umsatzvolumen wie an den letzten beiden Tagen. Nur die Verkäufe unserer Kunden gingen abermals zurück - auf einen Verkauf erfolgen nun ca. 6 ½ Käufe. Sehr stark nachgefragt wurden die Münzen 20 Mark Preußen, sowie 1 Dukat Österreich, die zurzeit im Rahmen unserer Sonderaktion zu vergünstigten Konditionen angeboten werden. Neben den Klassikern eine Unze Krügerrand, 100 Gramm Goldbarren sowie den sofort verfügbaren Silberunzen, verzeichneten wir aber auch wieder eine verstärkte Nachfrage nach den Silberbarren 1.000 und 5.000 Gramm.


Wien aktuell:

In der EM-Metropole Wien, gab es im Gegensatz zu der störenden Fernsehübertragung, einen geregelten Geschäftsbetrieb. Hier erreichten uns die meisten Orders über den Onlineshop (www.proaurum.at). Hier war bei den Umsätzen die Sonderaktion mit den 20 Schweizer Franken Vreneli und die ¼ Unze Philharmoniker Spitzenreiter.


Zürich aktuell:

Die Nachfrage nach Gold und vor allem Silberprodukte nimmt kontinuierlich zu. Am meisten wurden Silberbarren der Einheiten 1.000 und 5.000 Gramm gekauft sowie verschiedenen Lunare Münzen. Im goldenen Segment dominierte der Krügerrand und das 20 Schweizer Vreneli Stück.


Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag
Ihr Team von pro aurum


© Mirko Schmidt

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"