Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold stabil, Goldaktien labil

16.07.2008  |  Martin Siegel
Der Goldpreis kann die Gewinne aus dem europäischen Handel im New Yorker Handel nicht halten und fällt von 986 auf 977 $/oz zurück. Heute morgen gibt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong weiter nach und notiert aktuell mit 971 $/oz um etwa 2 $/oz unter dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien verlieren einen Teil der Gewinne der beiden Vortage und geben kein Signal für die kurzfristige Entwicklung des Gesamtmarktes. Auf Eurobasis gibt der Goldpreis ebenfalls nach (aktueller Preis 19.635 Euro/kg, Vortag 19.805 Euro/kg). Langfristig befindet sich der Goldpreis trotz der aktuellen Korrekturphase im Haussetrend in Richtung unserer neuen Zielmarke von 1.300 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen. Eine sich zuspitzende Finanzkrise an den Papiergeldmärkten (incl. der dann wertlos verfallenden Zertifikate auf Gold) könnte dabei jederzeit zu einem explosionsartigen Goldpreisanstieg führen.

Der Silberpreis kann die Gewinne des Vortages ebenfalls nicht halten (aktueller Preis 18,86 $/oz, Vortag 19,26 $/oz). Platin fällt erneut zurück (aktueller Preis 1.951 $/oz, Vortag 1.991 $/oz), Palladium gibt ebenfalls nach (aktueller Preis 442 $/oz, Vortag 449 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich labil. Zink bricht um 7,3% und Aluminium um 3,1% ein.

Der New Yorker xau-Goldminenindex verliert 2,6% oder 5,3 auf 195,9 Punkte. Bei den Standardwerten fallen Goldcorp 6,0%, Iamgold 4,5%, Freeport 4,3% und Agnico Eagle 4,2%. Bei den kleineren Werten geben High River und Vista 8,6%, Stillwater 6,6%, Golden Star 6,4% und Gammon Gold 6,0% nach. Osisko kann um 1,9% gegen den Trend zulegen.

Die südafrikanischen Werte zeigen sich im New Yorker Handel stärker. Gold Fields ziehen 4,1% und Anglogold 3,3% an.

Die australischen Goldaktien entwickeln sich heute morgen nachgebend. Bei den Produzenten verlieren Intrepid 7,0%, Mundo 5,8% und Zimbabwe Platinum 5,8%. Tanami kann um 7,1% (Vortag +6,1%) zulegen. Bei den Explorationswerten verlieren Saracen 12,9%, Macmin 12,5%, Legend 7,7% und Focus 5,3%. Regis erholt sich um 10,5%. Bei den Basismetallwerten fallen Perilya 13,1%, Panoramic 7,1%, Mincor 6,4% und Kagara 5,2% weiter zurück.


Westgold

Unsere Edelmetallhandelsfirma Westgold (www.westgold.de) verzeichnete am Dienstag erneut sehr hohe Umsätze. Offensichtlich versuchen viele Marktteilnehmer vor dem Hintergrund der erneut akut auftretenden Abwicklungsgefahr des maroden Bankensystems in Erwartung eines Goldpreisanstiegs auf über 1.000 $/oz noch auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Im Goldbereich wurden erneut große Positionen 1 oz Krügerrand sowie Barren in allen Größen nachgefragt. Im Silberbereich wurden neben 1 oz Maple Leaf auch größere Mengen der australischen 1 kg-Münzen geordert. Unsere Preisliste und Hinweise zu Sonderaktionen finden Sie auf www.westgold.de.


Analyse

26.06.08 Highlands Pacific (AUS, Kurs 0,12 A$, 78,10 A$) meldet für das Märzquartal (Dezemberquartal) gute Fortschritte bei der Vorbereitung des Ramu Nickel Projekts. Highlands hält einen Anteil von 8,56% an dem Projekt, das derzeit von der chinesischen MCC finanziert und aufgebaut wird. Durch Investitionen und Finanzierungen hat Highlands die Option, den Anteil bis auf 20,6% zu erhöhen. Ab dem 2. Halbjahr 2009 soll das Projekt jährlich etwa 2.700 t Nickel und 270 t Kobalt (jeweils Highlands Anteil von 8,56%) über einen Zeitraum von 20 Jahren produzieren. Die Investitionskosten, die vom chinesischen Partner finanziert werden, werden derzeit auf 129,0 Mio A$ (Highlands Anteil) geschätzt. Neben dem Ramu Projekt hält Highlands einen Anteil von 16,4% am Frieda River Kupfer- und Goldprojekt, das von Xstrata aufgebaut wird. Am 03.03.08 konnte die Studie über die Entwicklungsmöglichkeiten des Projekts fertiggestellt werden. In der Studie wird eine jährliche Kupferproduktion von 30.000 t Kupfer und 48.000 oz Gold (jeweils Highlands Anteil) über einen Zeitraum von 26 Jahren in Aussicht gestellt. Dabei werden Produktionskosten von 0,81 $/lb erwartet. Die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie wird bis 2012 angestrebt, so daß die Produktion 2015 beginnen kann. Die Investitionskosten belaufen sich auf 416,3 Mio A$ (Highlands Anteil). Am 31.12.07 (30.06.07) stand einem Cashbestand von 22,6 Mio A$ (13,5 Mio A$) eine gesamte Kreditbelastung von 3,7 Mio A$ (98,3 Mio A$) gegenüber. Zum 31.03.08 stieg der Cashbestand auf 25,2 Mio A$.

Beurteilung: Highlands Pacific konnte sich durch den Verkauf des Kainantu Goldprojekts vollständig sanieren und verfügt mit den Beteiligungen am Ramu Nickelprojekt und am Frieda River Goldprojekt über Projektanteile mit hoher Substanz. Da beide Projekte von großen Gesellschaften entwickelt und finanziert werden, ist das Risiko für Highlands Pacific derzeit relativ klein. Auf der Basis der Gegenwerte der Beteiligungen und dem aktuellen Cashbestand ist Highlands völlig unterbewertet und bietet sich für eine Beimischung in einem Explorationswertedepot an. Wir stellen Highlands mit einem Kursziel von 0,50 A$ zum Kauf.

Empfehlung: Halten, unter 0,15 A$ kaufen, aktueller Kurs 0,12 A$. Highlands Pacific wird auch in Frankfurt und Stuttgart notiert (vgl. Kaufempfehlung vom 08.04.08 bei 0,13 A$).


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"