Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Physischer Edelmetallmarkt weiter angespannt!

21.08.2008  |  Mirko Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren,

weiterhin erreichen uns sehr viele Kaufaufträge von Privatkunden im deutschsprachigen Raum. Die Versorgungslage bessert sich indes spürbar und wir bekommen täglich größere Lieferungen. Wir bemühen uns nach Kräften, die Kundenorders zu konfektionieren und unserem Logistikpartner zu überstellen. Hierzu wurde zusätzliches Personal rekrutiert und ein Zweischichtbetrieb eingerichtet. Wegen der enormen Zahl an Aufträgen wird es jedoch weiter zu Verzögerungen von wenigen Tagen kommen. Wir bitten weiter um Ihre Geduld und versprechen mit Hochdruck weiter zu arbeiten.

Welche Meldungen bewegen derzeit die Rohstoffmärkte?

Ölhändler, die gestern einen leichten Ölpreisanstieg beobachten konnten, würden sich, so N-TV, zunehmend Sorgen um das Ölangebot machen. Grund dafür sei einerseits die scharfe Kritik Russlands in Bezug auf die Stationierung von US-Abwehrraketen in Polen sowie die Befürchtung, der "Ton" (zit.) zwischen Washington und Moskau könnte sich auf Grund des Kaukasus-Konflikts zusehends verschärfen.

Was gibt es vom gestrigen Handel im Gold und Silber zu berichten?

Das Gold startete im asiatischen Handel bei rund 818 USD je Feinunze. Im Zuge einer moderaten kurzfristigen Abwärtsbewegung ging die Notierung bis knapp über 800 USD zurück. Das gelbe Edelmetall stabilisierte sich aber auf diesem Niveau und konnte im New Yorker Handel wieder über 810 USD steigen und einen Schlusskurs bei 812,80 USD je Feinunze bilden.

Silber begann den Tag bei rund 13,35 USD je Feinunze. Gegen Ende des Londoner Handels bzw. mit Beginn des New Yorker Handels war das Silber einem Verkaufsdruck ausgesetzt, der dafür sorgte, dass man die 13-USD-Marke wieder von unten sah. Dieser Zustand hielt allerdings nur für kurze Zeit, denn in den späten Abendstunden gelang es den Bullen, den Silberpreis wieder auf über 13,20 USD zu bringen bzw. einen Schlusskurs von 13,25 USD je Feinunze zu fixieren.

EUR und USD wurden zu Handelsstart bei rund 1,4782 gehandelt. Bis zum frühen Abend unserer Zeit hatte sich der USD gegenüber der Europäischen Gemeinschaftswährung etwas gefestigt, was sich in einem Wechselkurs von 1,4671 im Tagestief (aus Sicht der Europäer) bemerkbar machte. Am späten Abend bekam der EUR allerdings Rückenwind und der Wechselkurs stieg Schritt für Schritt (=schwächerer Dollar). Heute Morgen sehen wir das EUR/USD-Währungspaar bei 1,4818.

Der HUI (=Amex Gold Bugs Index) startete bei 329,44 Punkten und bildete innerhalb der ersten 60 Handelsminuten sein Tageshoch bei 336,71 Punkten. An dieser Marke wurden offenbar wieder kurzfristige Gewinne realisiert, denn der Minenindex fiel darauf hin auf unter 325 Punkte. Im weiteren Handelsverlauf konnten die Bullen wieder etwas auf Punktejagd gehen. Der Schlussstand betrug 330,47 Punkte, was auf den Vortag bezogen einem knappen Zuwachs von 0,31% entspricht.

Bei den Ratios ergibt sich nun folgende Konstellation: Das Gold/Silber-Ratio stieg leicht auf 62,06, das Gold/Öl-Ratio hingegen fiel um knapp einen Prozentpunkt auf 7,06.


Bitte erlauben Sie uns einen Hinweis in eigener Sache: pro aurum ist mit einem Messestand auf der IAM (Internationalen Anleger Messe) in Düsseldorf vertreten. Sie finden pro aurum vom 05.-07.09.2008 in Halle 8b am Stand F38. In begrenztem Umfang werden wir dort auch einen Edelmetallverkauf für Sie organisieren. Auf eine persönliche Begegnung mit Ihnen freuen wir uns schon heute. Nutzen Sie die Gelegenheit zu interessanten Gesprächen mit unseren Edelmetallexperten!


"Analyse-Mail-Verteiler": Gestern Vormittag wurde über den "Analyse-Mail-Verteiler" eine neue Arbeit zum "Gold in verschiedenen Währungen" versandt. Für Interessierte, die sich noch nicht für den Mail-Verteiler von pro aurum angemeldet haben, besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit, sich bei Herrn Michael Gasteiner unter der E-Mail-Adresse Michael.Gasteiner@proaurum.de zu melden. Er schickt Ihnen dann auf Ihren Wunsch hin die aktuelle bzw. zukünftige Arbeit(en) kostenfrei per PDF-Datei zu.


München aktuell

Wir halten weiterhin an unseren Positionen fest und decken alle an unsere Kunden verkauften Gewichte unverzüglich wieder zurück und "frieren" so unsere Risikoposition ein. Wir behalten alle unsere Tradingpositionen bei Gold mit 886,75 USD. Silber sind wir unverändert long bei 16,43 USD. Unsere langfristigen Bestände zur Vermögenssicherung blieben natürlich ebenfalls unberührt in den Tresoren.

Hintergrund dieser Strategie ist die Tatsache, dass sich das fundamentale Umfeld kaum verändert hat. Wir leben unverändert in Zeiten eines hohen Geldmengenwachstums und negativer Realzinsen.

Wir halten unsere strategische Position auf ein steigendes Gold/Öl-Ratio. Der durchschnittliche Einstandskurs liegt bei 6,65. Diese Position ist langfristig angelegt und deshalb verzichten wir hier auf eine Stopporder.


Berlin aktuell

Aufgrund der Mittwochs eingeschränkten Schalteröffnungszeiten und einem gegenüber den Vortagen unveränderten Bild an dieser Stelle keine weiteren Neuigkeiten aus Berlin.


Wien aktuell

In Wien meldeten sich gestern vermehrt institutionelle Adressen und orderten Gold und Silber in größerem Stil. Gesucht waren neben den Silberunzen Philharmoniker vor allem Goldbarren 50 Gramm und 250 Gramm.


Zürich aktuell

In Zürich waren wir den ganzen Tag sehr beschäftigt, vor allem wieder mit Kauforders im Silber. Da wir im Moment knapp an 5.000 Gramm Barren sind, waren die 1.000 Gramm Silberbarren die Spitzenreiter. Bei den Silbermünzen waren die 1 Unzen Philharmoniker sehr gefragt. Viele Kunden haben uns angefragt ob es stimmt, dass Barren und Münzen knapp werden. Dies stimmt nur zum Teil. Gemäß unseren Handelspartnern ist genügend Gold und Silber vorhanden, aber die Produzenten sind im Moment völlig überlastet mit dem Produzieren der verschiedenen Produkte. Daher kommen auch die Lieferfristen.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag.
Ihr Team von pro aurum


© Mirko Schmidt

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"