Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Stabilitas-Edelmetall-Report: "Trendwende bei Minenaktien ist eingelaeutet"

03.02.2012  |  Presse
  • Inflationspolitik jetzt offiziell
  • Silber besser als Gold
  • Basismetalle gleichen Übertreibung aus

Bad Salzuflen, 3. Februar 2012 - So enttäuschend das Jahr 2011 für Edelmetalle und Rohstoffe zu Ende gegangen ist, so erfreulich hat es 2012 begonnen. Bereits seit Anfang Januar ging es für die Mehrzahl der Edel- und Basismetalle aufwärts. "Diese Entwicklung belegt, wie übertrieben die Ängste vor Konjunktureinbrüchen und Rezessionen im letzten Jahr waren“, erklärt Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. "Der Markt erkennt das jetzt und die Preise passen sich den fundamentalen Rahmendaten an." Die jüngsten Äußerungen von Vertretern der europäischen und US-amerikanischen Notenbank deuten darauf hin, dass sich am neuerlichen Aufwärtstrend bei Edelmetallen so schnell auch nichts ändern wird. "Das Festhalten an der Niedrigzins- und somit Inflationspolitik ist hiermit offiziell. Hinzu kommen neue Statistiken, wie etwa der Anstieg der deutschen Großhandelspreise in 2011 um 7,5 Prozent, die bereits erahnen lassen, wie stark uns die Geldentwertung in den nächsten Monaten treffen wird."

Im Januar konnte Gold in US-Dollar gerechnet um rund 10 Prozent zulegen. Silber stieg im selben Zeitraum mit über 18 Prozent wie gewohnt deutlich stärker. Ein anhaltendes inflationäres Umfeld spricht nach Meinung von Siegel für neue Höchststände beim gelben Metall. Dieses Jahr hält er sogar Werte von über 2.000 US-Dollar pro Feinunze für möglich. Ein weiteres Argument hierfür sind auch jüngste Zahlen des Analysehauses GFMS, wonach Indien von China als weltweit größter Goldschmuckmarkt abgelöst wurde. "Zwar ist die Nachfrage aus Indien für den Goldpreis sehr wichtig, aber China hat einen sehr viel dynamischeren Einfluss auf die Preisentwicklung", erklärt der Edelmetallexperte.

Auch Aktien der Minengesellschaften sind stark ins neue Jahr gestartet. Bereits vor der offiziellen Ankündigung von US-Notenbankchef Ben Bernanke, an der Niedrigzinspolitik festhalten zu wollen, haben Minenaktien deutlich zugelegt. In der letzten Januarwoche ging es dann sogar noch weiter aufwärts. So stieg der HUI-Minenindex auf Monatsbasis und in US-Dollar gerechnet insgesamt um 8,5 Prozent. Der Stabilitas Experte erklärt dies auch mit der grundsätzlich verbesserten Stimmung an den Aktienmärkten. "Die heftigen Kurseinbrüche in 2011 waren übertrieben und teils völlig ungerechtfertigt. Mit dem Jahreswechsel ist jetzt auch endlich die erwartete Trendwende bei den Minenaktien eingeläutet", so Siegel.

Auch wenn es bei Basismetallen im Vormonat ebenfalls durchweg nach oben ging, spricht Siegel hier noch nicht von einer Trendumkehr. "Dafür sind die Preiseinbrüche im letzten Jahr zu stark ausgefallen", erklärt er. "Die jüngsten Kursgewinne bei Industriemetallen wie Kupfer, Aluminium oder Nickel von durchschnittlich über 12 Prozent belegen lediglich, wie übertrieben die Ängste 2011 waren." Jetzt finde die entsprechende Korrektur in die andere Richtung statt.

Im Vergleich zu Edel- und Basismetallen schloss Rohöl der Sorte WTI mit minus 0,7 Prozent nahezu unverändert - und das trotz der beschlossenen EU-Sanktionen gegen Iran. "Das Öl-Embargo an sich wird keinen bedeutenden Einfluss auf den Ölpreis haben, solange die Produktionsmengen in der Region bestehen bleiben und stattdessen neue Abnehmer wie China und Indien beliefert werden. Mit einer befürchteten Blockade der Straße von Hormuz würde sich Iran doch selbst schaden", ist Siegel überzeugt.

Open in new window


Über Stabilitas GmbH

Die Investmentboutique Stabilitas GmbH hat sich auf die Beratung von Edelmetallinvestments spezialisiert. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2006 berät das Unternehmen die auf den Nebenwertesektor ausgerichteten Stabilitas-Edelmetallfonds, die unter der luxemburgischen Kapitalanlagegesellschaft IPConcept Fund Management S.A. verwaltet werden. Hierzu zählen der STABILITAS–GOLD+RESOURCEN sowie die Spezialfonds STABILITAS–SILBER+WEISSMETALLE, STABILITAS–SOFT COMMODITIES, STABILITAS–URAN+ENERGIE, STABILITAS–GOLD+RESOURCEN SPECIAL SITUATIONS, STABILITAS GROWTH–SMALL CAP RESOURCEN sowie der STABILITAS–PACIFIC GOLD+METALS, der in 2009 erfolgreichste Goldminenaktienfonds.



Pressekontakt:

Stockheim Media
Sibylla Ferreiro
Tel: 069 / 133896-24
Mail: sf@stockheim-media.com
www.stockheim-media.com


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"