Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Indien, China und das Gold

13.04.2010  |  Redaktion
ScotiaMocatta hat den "Metal Matters" Bericht für April 2010 veröffentlicht. Neben Silber und den Platingruppenmetallen wird darin natürlich auch die Entwicklung von Gold beobachtet.

In den vergangenen Wochen hat die Nachfrage nach physischem Gold deutlich zugenommen. Nach einem zögerlichen Jahr 2009 hat der Bedarf Indiens wieder zugelegt. Die Importe des Landes sollen im März zwischen 25 und 28 Tonnen betragen haben. Dies stellt zwar verglichen mit Dezember 2009 (32 t), Januar (37 t) und Februar (34 t) einen Rückgang dar, liegt aber deutlich über dem Wert des Vorjahrs. Außerdem soll die im Mai beginnende Hochzeitssaison zu einem Anstieg der Nachfrage im April führen.

Man rechnet allerdings damit, dass ein Großteil der Belebung der Nachfrage aus China kommen wird. Berichten zufolge halten chinesische Produzenten ihre Verkäufe zurück, weil sie mit einem Preisanstieg rechnen. Dieses Verhalten zwingt Händler wiederum zum Import des Metalls. Es wäre jedoch auch möglich, dass die chinesische Regierung das Gold der nationalen Produzenten kauft und dadurch diejenigen, die üblicherweise von den Produzenten kaufen, zum Import zwingt. Es ist natürlich nachvollziehbar, dass China mit der Kombination aus starkem wirtschaftlichen Wachstum, einer wachsenden Mittelklasse und einer zunehmenden Bevölkerung einen steigenden Goldbedarf verzeichnet.

Tatsächlich könnte nach Auffassung von ScotiaMocatta China Indien den Rang als Indikator der Goldnachfrage ablaufen.


© Redaktion GoldSeiten.de











Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"