Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Great Panther Silver Ltd. meldet Produktionszahlen des ersten Quartals 2012

17.04.2012  |  IRW-Press
- Seite 2 -
Die metallurgische Leistung der Anlage war zufriedenstellend und hat sich unter Beachtung der geringeren Erzqualität insgesamt verbessert. Die Silberausbeute lag bei 92,4%, die Goldausbeute bei 63,5%, die Bleiausbeute bei 95,3% und die Zinkausbeute bei 91.8%. Das in Bleikonzentrat enthaltene Silber belief sich auf durchschnittlich 8.757 g/t mit 49,8% Blei, das Zinkkonzentrat hatte durchschnittliche Gehalte von 53,4% Zn und 636 g/t Ag. Zusätzlich zur Verarbeitung des Erzes des Unternehmens wurden 2.173 Tonnen für einen lokalen Bergwerksbetreiber verarbeitet, um so den Umsatz zu erhöhen und die Stückkosten niedrig zu halten.

Der Durchsatz der Verarbeitungsanlage hätte laut Planung höher ausfallen müssen, wurde in der zweiten Hälfte des Quartals jedoch durch eine schwerwiegende Wasserknappheit in Zentralmexiko beeinträchtigt. Diese Wasserknappheit hatte eine beschränkte Wasserversorgung für die Anlage zur Folge. Aus diesem Grund ist die Kapazität aktuell auf 160 Tonnen pro Tag beschränkt, verglichen mit 220 Tonnen pro Tag im Q4 2011. Die Verarbeitungsanlage benötigt Frischwasser, wofür üblicherweise das Sickerwasser in den Minen verwendet wird. Es wurden verschiedene Initiativen gestartet, um die Wasserrückgewinnung der vielen Minen in dem Distrikt zu verbessern, dies führte dazu, dass die Anlage bis Anfang März mit der geplanten Leistung arbeiten konnte. Vor Beginn der Regenzeit - voraussichtlich im Juni oder Juli - ist nicht mit einer Verbesserung der Anlagenkapazität zu rechnen. Inzwischen wird der Abbau unvermindert fortgesetzt und Erz wird für die spätere Verarbeitung gelagert, bis eine höhere Anlagenkapazität erreicht wird.

Die insgesamt geringeren Erzgehalte wurden verursacht durch niedrigere Adergehalte der Operationen bei San Gregorio, El Rosario und El Ochenta, welche etwa 43% der Produktion von Topia ausmachen. Jüngste Probenentnahmen bei neuen Entwicklungen bei El Rosario und El Ochenta weisen auf eine Verbesserung der Erzqualität hin. Zudem lieferte die Entwicklung bei zwei neu entdeckten Adern, Las Higueras und Oxidada, in der Nähe der San-Gregorio-Ader hervorragende Gehalte. Die Metallgehalte des im März verarbeiteten Erzes haben sich deutlich verbessert, u.a. ergab sich ein Silbergehalt von 469 g/t Ag.

Die Explorationsentwicklung für den Zugang zu den Adern auf der 1.630-Meter-Ebene (Mina 5 bei San Gregorio sowie El Rosario) waren erfolgreich. Bei der Durangueno-Mine wird die San-Gregorio-Ader auf der 1.475- und der 1.510-Meter-Ebene abgebaut. Die höhergradigen Adern Las Higueras und Oxidada werden ebenfalls von der 1.475- und der 1.510-Meter-Ebene aus entwickelt. Da dort bisher nur begrenzte Mineralressourcen definiert wurden und zwischen der 1.475-Meter- und der 1.660-Meter-Ebene kein Abbau stattfand, werden diese Entwicklungen zusätzliche Produktion und neue Mineralressourcen liefern.

Die Explorationsentwicklung in der La-Prieta-Mine dauert weiter an und die ersten kleinen Strossen werden für die Produktion vorbereitet. Es handelt sich bei La Prieta um eine ehemals produzierende Mine mit eingeschränkten abgeleiteten Mineralressourcen und großem Explorationspotential. Um den Zugang zu den höhergradigen Teilen der Adern zu ermöglichen, wird eine Aufwärtsrampe gebaut. Die Ausweitung der Produktion in dieser neuen Mine wird im Lauf des Jahres 2012 die aktuelle Produktion ergänzen.

Die Rampenentwicklung bei der Argentina-Mine wurde bis zur dritten Ebene fertiggestellt und wird nun zur vierten Ebene fortgesetzt. Auch der Abbau bei der dritten Ebene wird zu einer Produktionssteigerung im Jahr 2012 beitragen.

Insgesamt wurden 668 Meter Untergrunddiamantbohrungen in 16 Diamantbohrlöchern abgeschlossen. Die Bohrungen wurden durchgeführt, um auf weitere Ressourcen vieler Aderstrukturen zu testen, darunter Don Benito, Veta Madre, San Jorge, Recompensa und La Prieta.

Das Oberflächenprogramm wurde fortgesetzt, 14 Diamantbohrlöcher über insgesamt 2.250 Meter wurden abgeschlossen. Zu den Bohrzielen gehörten die Adern Australia, Argentina, Oxidada und Las Higueras.

Der Höhepunkt des Programms war die geologische Modellierung und die darauf folgende erfolgreiche Bohruntersuchung der Las-Higueras-Ader, etwa 50 bis 100 Meter nördlich des Abbaugebiets der San-Gregorio-Ader. Die ersten beiden Bohrlöcher im Jahr 2012 beinhalteten einen Abschnitt von 0,6 Metern mit 855 g/t Silber, 0,12 g/t Gold, 3,38% Blei und 21,69% Zink im Bohrloch ST12-169 sowie einen Abschnitt von 0,95 Metern mit 1.411g/t Silber, 0,18 g/t Gold, 1,34% Blei und 3,41% Zink im Bohrloch ST12-170.

Der Fokus der Untergrundbohrungen bei der Topia-Mine liegt darauf, die Produktion bei den Minen 1.522, San Miguel, La Prieta und Argentina voranzutreiben.


San Ignacio Projekt

Das San-Ignacio-Projekt bedeckt circa 4 Kilometer Streichlänge des La-Luz-Adersystems, das sich parallel und 5 km westlich der Veta-Madre-Hauptstruktur befindet, in der wiederum Great Panther Silvers Haupt-Guanajuato-Minen liegen.

Eine erste NI 43-101 konforme Mineralressourcenschätzung wurde veröffentlicht (siehe Pressemeldung des Unternehmens vom 11. Oktober 2011). Die Schätzung liegt bei abgeleiteten Mineralressourcen von 611.000 Tonnen mit 127 g/t Silber und 2,05 g/t Gold (4.494.000 oz Ag-Äq) bei einem Mindestgehalt von 118 g/t Ag-Äq. Eine Aktualisierung der Mineralressource wird im Q2 2012 erwartet.

Während des ersten Quartals 2012 wurden insgesamt 4.635 m in 18 Löchern auf dem San Ignacio Projekt gebohrt. Dies war ausreichend zum Einfüllen und um die gesamte Streichlänge der 4 dominierenden Adern auf 700 m zu erweitern. Die ersten 73 Bohrungen auf dem Projekt aus dem Jahre 2010 bilden die Basis für die zweite Version der Mineral-Ressourcenschätzung von San Ignacio, die derzeit vorbereitet wird. Nachfolgende Bohrungen 50-150 m südlich des oben genannten Gebietes zeigen die Fortsetzung von drei dieser Strukturen (Melladito, Intermediate und Nombre de Dios) in dieser Richtung.

Die Höhepunkte der 2012er Bohrungen von San Ignacio von Sektion 1000N aus schließen einen Abschnitt der Nombre de Dios 2 Ader von 3,9 m (2,99 m wahre Weite) mit 195 g/t Silber und 3,70 g/t Gold in ESI12-067 ein. Einfüllbohrung ESI12-073 schließt einen Abschnitt der Intermediate Ader von 4,3 m (2,76 m wahre Weite) mit 252 g/t Silber und 3,97 g/t Gold und einen Abschnitt der Melladito Ader von 4,70 m (2,70 m wahre Weite) mit 102 g/t Silber und 1,95 g/t Gold ein.

Zwei Bohrgeräte sind vor Ort und werden das explorierte Gebiet 300 m weiter nach Süden ausdehnen und ein neues Gebiet mit 600 m Streichlänge auf dem San Antonio Claim im entfernten Süden des Projekts explorieren.


Santa Rosa Projekt

Fünf Bohrungen über insgesamt 1.653 m wurden auf dem Santa Rosa Projekt während des ersten Quartals 2012 abgeschlossen. Obwohl die Bohrungen einige der Zielstrukturen, die an der Oberfläche kartiert worden waren, schnitt, wurden in den Diamantbohrungen nur anomale Gold- und Silbergehalte gefunden, hauptsächlich zusammen mit Quarz und Epidot-Streifen. Diese anomalen Abschnitte werden z.B. verdeutlicht durch DDH ESR12-005, das einen Abschnitt mit 55 g/t Ag und 0,74 g/t Au über 1 m und 4 g/t Ag und 0,73 g/t Au über 1,2 m enthielt.

Intensive Alterationen, Scherungen und mit die beste Silber-Arsen-Geochemie wurde im nördlichsten Loch (ESR12-004) geschnitten und dieses Gebiet und der Norden (ein bekanntes Gossan-reiches Gebiet) werden während des Sommers genau beschrieben. Weitere detaillierte Kartierungen und Probenentnahmen werden auf dem Hauptblock der Santa Rosa Claims fortgesetzt. Es ist möglich, dass die Bohrungen entweder zu hoch oder zu tief in dem epithermalen System angelegt wurden und die Ergebnisse werden mit weiteren Feldarbeiten zusammengeführt, bevor ein Folgebohrprogramm geplant wird.


Ausblick

Das Unternehmen hat eine Prognose für das Produktionswachstum von ca. 20% im Jahresvergleich aus seinen beiden vollständig eigenen mexikanischen Silber-Operationen abgegeben. Das Unternehmen schätzt die Metallproduktion in einer Spanne von 2,50 bis 2,75 Mio. oz Ag-Äq für das Fiskaljahr 2012.

Die Produktion des ersten Quartals lag bei 0,56 Mio. oz Ag-Äq, was ein moderates Wachstum gegenüber dem Q4 2011 darstellt, aber die Produktion im Rest des Jahres soll schneller wachsen, so dass das 20%ige Wachstumsziel erhalten bleibt.


Bei Guanajuato

1. Die Erzgehalte des Q1 mit 213 g/t Ag und 2,30 g/t Au stellen eine 21%ige Verbesserung gegenüber dem Durchschnitt von 2011 dar. Der Abbau der hochgradigen Deep Cata und der goldhaltigen Santa Margarita Erzkörper hat das Potential aufgezeigt, diese Verbesserungen beizubehalten und auszubauen. Weitere Erhöhungen der Produktion aus diesen Gebieten sind für 2012 geplant.

2. Die Metallurgie der Anlage hat schon Rekorde bei der Metallausbeute erreicht und weitere Verbesserungen sind vorgesehen.

3. Die Kapazität der Anlage ist mehr als ausreichend, um einen steigenden Durchsatz zu bewältigen.


Bei Topia

1. Die Erzgehalte des Q1 lagen bei 326 g/t Ag, 0,45 g/t Au, 1,71% Pb und 2,73% Zn, was eine Verminderung um 16%, ausgedrückt in Silberäquivalent, gegenüber 2011 darstellt. Das war der Hauptgrund für den Rückgang der Produktion von Topia. Dies war ein vorübergehendes Problem, da die Erzgehalte im März über den Durchschnitt von 2011 anstiegen und neue Entwicklungen für weitere höhere Gehalte im Jahre 2012 sprechen.

2. Die extreme Trockenzeit hat dazu geführt, dass die Anlagenkapazität auf 160 t - gegenüber 220 t - beschränkt war, also eine Reduktion um fast 30%. Die Auftragsverarbeitung für Dritte wurde reduziert und Erz wird gelagert, um später im Jahr verarbeitet zu werden, denn derzeit wird wenig oder keine Kapazitätsverminderung während des Jahres erwartet.

3. Verbesserungen, darunter an den Flotationszellen, wurden abgeschlossen, um eine verbesserte metallurgische Leistung zu erreichen.

4. Die Kapazität der Verarbeitungsanlage wird weiter gesteigert und soll im Q3 300 t pro Tag erreichen, was für die Verarbeitung des gelagerten Erzes bis zum Jahresende ausreicht.


Exploration & Entwicklung

1. San Ignacio: Eine NI 43-101 konforme Mineral-Ressourcenschätzung von 4,5 Mio. oz Ag-Äq wurde nach Bohrung von 24 Diamantkernbohrungen über eine Streichlänge von 350 m veröffentlicht. Die explorierte Streichlänge hat sich bis dato verdoppelt und ein Ressourcenupdate wird im Q2 2012 erwartet. Das San Ignacio Projekt soll sein Potential 2012 mittels eines intensiven Explorations- und Minen-Entwicklungsprogramms, das gerade geplant wird und das Produktionswachstumspotential für 2013 hinzufügen soll, realisieren. Der Genehmigungsprozess für eine neue Rampe ist auf gutem Wege.

Im Hinblick auf die enthaltenen Metalle liegen die Schätzungen des Unternehmens für 2012 bei:

• Silber: 1,72 bis 1,90 Millionen Unzen, verglichen mit 1,495 Millionen Unzen im Jahr 2011;
• Gold: 10.000 bis 11.000 Unzen, verglichen mit 8.015 Unzen im Jahr 2011;
• Blei: 2,50 bis 2,80 Millionen Pfund, verglichen mit 2,07 Millionen Pfund im Jahr 2011;
• Zink: 3,30 bis 3,60 Millionen Pfund, verglichen mit 2,90 Millionen Pfund im Jahr 2011.

(Silberäquivalent wurde für 2012 festgelegt unter Stützung auf Preise von 1.680 USD je Unze Au, 28 USD je Unze Ag und 0,85 USD je Pfund Blei und Zink.)

Robert F. Brown, P. Eng. und Vizepräsident für Exploration des Unternehmens ist die Qualifizierte Person gemäß NI 43-101 für den Guanajuato-Minenkomplex und die Topia-Mine. Aspekte beider Minen, die den Abbau und die Metallurgie betreffen, werden von Charles Brown, Chief Operating Officer von Great Panther Silver und seiner mexikanischen Tochtergesellschaft Minera Mexicana El Rosario S.A. de C.V. überwacht.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter www.greatpanther.com oder mailen Sie an info@greatpanther.com.


Im Namen des Vorstands

Robert A. Archer
Präsident & CEO



Diese Meldung enthält vorausschauende Aussagen im Sinne des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und vorausschauende Informationen im Sinne des Securities Act (Ontario) (zusammen "vorausschauende Aussagen"). Zu solchen vorausschauenden Aussagen können unter anderem die Produktionspläne bei den Minen Guanajuato und Topia in Mexiko, die Pläne für die Exploration der anderen Liegenschaften in Mexiko, das gesamte wirtschaftliche Potential der Liegenschaften und der Zugang zu angemessener Finanzierung gehören. Zudem können sie bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistung und Errungenschaften von den in solchen vorausschauenden Aussagen angekündigten oder implizierten deutlich abweichen. Zu solchen Faktoren zählen unter anderem Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit möglichen politischen Risiken bei Operationen des Unternehmens in ausländischen Rechtssystemen, Unsicherheiten bei den Schätzungen zu Produktion und Kosten und mögliche unerwartete Kosten und Ausgaben, physische Risiken im Bergbau, Währungsschwankungen, Schwankungen bei den Preisen für Silber, Gold und Basismetalle, der Abschluss von wirtschaftlichen Bewertungen, Änderungen der Projektparametern bei der Optimierung der Pläne, die Unzugänglichkeit oder das Scheitern beim fristgerechten Abschluss einer angemessen Finanzierung sowie andere Risiken und Unsicherheiten, darunter auch die im Jahresbericht (Form 20-F) des Unternehmens für das am 31. Dezember 2010 geendete Jahr und in den bei der Securities and Exchange Commission eingereichten und unter www.sec.gov einzusehenden Berichte (Form 6-K) und die bei der Canadian Securities Administrators eingereichten und unter www.sedar.com verfügbaren Berichte wesentlicher Änderungen.

Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)




Weitere Informationen erhalten Sie bei:

B&D Capital
Tel.: (604) 685 6465
Fax: (604) 699 0384
info@greatpanther.com
www.greatpanther.com

Deutsche Anleger:
Metals & Mining Consult Ltd.
Tel.: 03641 / 597471



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Great Panther Mining Ltd.
Bergbau
A3DMEW
CA39115V3092
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"