Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Royal Gold wirkt unentschlossen

23.02.2015  |  Christian Kämmerer
Das nordamerikanische Unternehmen Royal Gold Inc. präsentiert sich seit der Erholungswelle vom November des letzten Jahres ein wenig unentschlossen. Seit Wochen oszilliert die Aktie knapp oberhalb des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (SMA - aktuell bei 69,53 USD) seitwärts. Es fehlen eindeutig die Impulse und so scheint fraglich wie lange der Durchschnitt noch als Unterstützung dienen kann. Welche Optionen der Aktie nunmehr bleiben, dies wollen wir im Nachgang bewerten.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Unterhalb der Widerstandszone um 73,00 USD sollte man kurzfristig durchaus mit einem Durchbruch des SMA200 rechnen. Doch keine Sorge für die Goldbugs, denn nur knapp darunter verläuft die kurzfristige Aufwärtstrendlinie, welche mitsamt des SMA55 durchaus für einen raschen Erholungsimpuls sorgen könnte. Um das Kursniveau von 68,00 USD herum sollte man folglich mit einer erneuten Aufwärtsbewegung rechnen, da ein Ausbleiben ohne Zweifel weitere Abgaben nach sich ziehen dürfte.

Kommt der Kurs jedoch von 68,00 USD ausgehend wieder zurück, wäre bei einem Ausbruch über das Widerstandslevel von rund 73,00 USD mit einer weiteren Performance bis 77,20 USD und dem folgend bis zum Sommerhoch des Jahres 2014 bei 82,84 USD zu rechnen. Eine entgegengesetzte Entwicklung sollte man hingegen bei einem Einbruch unter die Aufwärtstrendlinie seit Ende Oktober erwarten. Notierungen unter 66,00 USD dürften hierbei als Warnsignal weiterer sich ausdehnender Verluste gelten.

Zumindest technisch erlaubt sich dann Abwärtspotenzial bis 62,00 USD und darunter bis zur Unterstützungszone um 56,00 USD. Das Oktobertief bei 55,55 USD sollte in diesem Zusammenhang genau beachtet werden, da Kurse unterhalb dieses Niveaus weitere Verluste nach sich ziehen dürften.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Die aktuelle Seitwärtsphase auf hohem Niveau ist durchaus konstruktive zu sehen. Obgleich es langsam aber sicher für die Aktie Zeit wird wieder etwas Auftrieb zu entfalten. Ein nochmaliger Ausbruch über 73,00 USD könnte diesmal von Erfolg gekrönt sein, was in der Konsequenz Zugewinne bis 77,20 USD und darüber bis 82,84 USD in Aussicht stellt.


Short Szenario:

Mit Unterschreitung des SMA200 könnte es kurzfristig durchaus weiter abwärts gehen. Zunächst bis zur Aufwärtstrendlinie seit Ende Oktober 2014 knapp unter 68,00 USD. Erfolgt im weiteren ein Einbruch darunter, könnte sich bei Kursen unterhalb von 66,00 USD sogar deutlicheres Abwärtspotenzial über 62,00 USD bis hin zum Oktobertief bei 55,55 USD eröffnen.


© Christian Kämmerer
Freiberuflicher Technischer Analyst



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Royal Gold Inc.
Bergbau
885652
US7802871084
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"