• Montag, 10 Juni 2024
  • 16:13 Uhr Frankfurt
  • 15:13 Uhr London
  • 10:13 Uhr New York
  • 10:13 Uhr Toronto
  • 07:13 Uhr Vancouver
  • 00:13 Uhr Sydney

Yukon-Nevada Gold Corp.: Ergebnisse der Sonderversammlung

11.03.2011  |  DGAP
Vancouver, British Columbia, Kanada. 10. März 2011. Yukon-Nevada Gold Corp. (WKN: A0MVD1; Toronto Stock Exchange: YNG) Robert F. Baldock, der President und CEO von Yukon-Nevada Gold Corp. (das 'Unternehmen') gibt bekannt, dass mit Bezug auf die Pressemitteilung des Unternehmens vom 4. Februar 2011 die Aktionäre des Unternehmens am 8. März 2011 auf einer Sonderversammlung mit großer Mehrheit beschlossen haben, die Ausübungspreise der nicht notierten Aktienbezugsscheinen für begrenzte Zeit zu reduzieren. Der Beschluss erhielt auf der Versammlung ca. 86 % der Stimmen der neutralen Aktionäre. Aktionäre des Unternehmens, die Aktienbezugsscheine besitzen, waren nicht stimmberechtigt.

Zur kurzfristigen Beschaffung von zusätzlichem Betriebskapital werden jetzt alle Besitzer von Aktienbezugsscheinen berechtigt sein, ihre Aktienbezugsscheine über einen Zeitraum von 30 Tagen mit einer Ermäßigung von 18 % gegenüber dem ursprünglichen Ausübungspreis, erklärt im Informationsrundschreiben vom 25. Januar 2011, auszuüben (die 'Transaktion'). Der 30tägige Zeitraum beginnt am 14. März 2011 und endet am 13. April 2011. Falls die Aktienbezugsscheine während dieser 30 Tage nicht ausgeübt werden, werden die Ausübungspreise wieder auf ihre ursprünglichen Niveaus ansteigen. Falls alle Aktienbezugsscheine zu ihren entsprechenden reduzierten Ausübungspreisen ausgeübt werden, dann wird das Unternehmen ca. 59 Mio. CAD beschafft haben. Das Unternehmen wird alle Besitzer von Aktienbezugsscheinen schriftlich über die Reduzierung der Ausübungspreise informieren.

Die Ausübungspreisermäßigung wird die Besitzer der Aktienbezugsscheine für den Verlust des Hebels auf ihre Investition, für die Finanzierungskosten der Transaktion und/oder die Gelegenheitseinbuße falls andere Investitionen zur Finanzierung der Transaktion liquidiert werden sowie dadurch entstehende Steuernachteile entschädigen.

Der Grund für diesen Anreiz ist, dem Unternehmen das benötigte Betriebskapital zur Finanzierung seines Geschäftsplans zu beschaffen. Der Erlös wird in erster Linie für folgende Punkte verwendet werden (wird aber nicht darauf begrenzt sein):

- Konstruktion eines neuen ausgekleideten Rückhaltebeckens für die Aufbereitungsrückstände (Tailings) sowie eines sekundären Wasserspeichers. Die Fertigstellung wird vor dem Winter 2011/12 erwartet.

- Modernisierung des digitalen Kontrollsystems zur Anlagenüberwachung um die Betriebsleistung der Anlage durch einen Ersatz des bestehenden pneumatischen Systems zu verbessern.

- Installation eines zusätzlichen Quensch-Tanks und damit verbundener Geräte während der geplanten alljährlichen zweiwöchigen Außerbetriebnahme im Mai 2011 für Instandhaltungsarbeiten.

- Abschluss der Arbeiten um die Aufbereitungsanlage winterfest zu machen, einschließlich der Konstruktion eines Schutzgebäudes und der Installation neuer Geräte zur Erztrocknung, die vor den extremen Klimawechseln geschützt werden müssen.

- Abschluss der restlichen Umweltauflagen gemäß Consent Decree, das mit der Nevada Division of Environmental Protection ('NDEP', Umweltbehörde) abgeschlossen wurde, um unsere aktuellen Vorgaben weiterhin einzuhalten.

- Erwerb von Geräten für den Untertageabbau, die für den Betriebsbeginn in der SSX/Steer-Untertagegoldmine und für die weitere Entwicklung der Starvation-Canyon-Mine notwendig sind.

Die TSX hat der Ankündigung der Transaktion mit Vorbehalt zugestimmt.

Yukon-Nevada Gold Corp. ist ein nordamerikanischer Goldproduzent, der neue Goldlagerstätten entdeckt und entwickelt sowie Goldminen betreibt. Das Unternehmen besitzt ein breitgefächertes Portfolion von Gold-, Silber-, Zink- und Kupferliegenschaften im Yukon Territory und British Columbia in Kanada sowie in dem US-Bundesstaat Nevada. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Akquisition und Weiterentwicklung von bereits entwickelten und produzierenden Goldliegenschaften. Die Fortsetzung des Wachstums wird durch eine Erhöhung oder den Beginn der Produktion auf den bestehenden Liegenschaften des Unternehmens erfolgen.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Richard Moritz
Senior Director, Institutional Investor Relations
Tel: (604) 688-9427
Email: rmoritz@yngc.ca
Nicole Sanches
Investor Relations Manager
Tel: (604) 688-9427 ext 224
Email: nicole@yngc.ca
www.yukon-nevadagold.com

CHF Investor Relations
Jeanny So
Director of Operations
Tel: (416) 868-1079 ext. 225
Email: jeanny@chfir.com
www.chfir.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax+49 (711) 253592-33
www.axino.de



Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Mineninfo
Veris Gold Corp.
Bergbau
-
-

Copyright © Minenportal.de 2006-2024 | MinenPortal.de ist eine Marke von GoldSeiten.de und Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Alle Angaben ohne Gewähr! Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben und der Kurse übernommen!
Informationen zur Zeitverzögerung der Kursdaten und Börsenbedingungen. Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.