Southern Hemisphere informiert im Folgenden über Änderungen bei den Aktienbeteiligungen der Direktoren im Monat Mai 2023. Mark Stowell hat am Markt 235.638 voll einbezahlte Stammaktien im Gesamtwert von 3.770,21 AUD erworben. Natalie Dawson hat am Markt 1.200.000 voll einbezahlte Stammaktien im Gesamtwert von 20.400 AUD erworben. In der nachstehenden Tabelle sind die [...]
Prime Mining Corp. meldete gestern neue Ergebnisse von Kernbohrungen im Gebiet Z-T auf dem Projekt Los Reyes des Unternehmens im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa. Bei Z-T handelt es sich um eine der drei Hauptzonen, die eine Gold-Silber-Mineralressourcenschätzung beherbergen, die am 2. Mai 2023 bekannt gegeben wurde. Die neu gemeldeten Ergebnisse stammen aus vierzehn neuen [...]
Am 24.5.2023 schloss das Unternehmen eine Vereinbarung mit PUR, in der sich das Unternehmen unter anderem bereit erklärte, das Eigentum an bestimmten indirekten hundertprozentigen Tochtergesellschaften, die acht Pachtverträge des U.S. Department of Energy und bestimmte patentierte Ansprüche in Colorado halten, an PUR zu übertragen. Department of Energy Pachtverträge und [...]
Bei den kleineren Werten geben Filo 8,2%, Argonaut 6,5% und McEwen 5,3% nach. Galiano verbessert sich 3,8%. Bei den Silberwerten fallen Metallic 6,4%, Guanajuato 6,2% und Bear Creek jeweils 5,3%. Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel leichter. Impala geben 2,6% und Sibanye 2,4% nach. Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen schwach. Bei den [...]
Die Goldpreise bewegten sich am Donnerstag in der Nähe von Zweimonatstiefs, da die Märkte wegen der Anhebung des US-Schuldenlimits nervös blieben, während die Kupferpreise aufgrund von Bedenken über ein sich verlangsamendes Wirtschaftswachstum und schwache Nachfrageaussichten weiter fielen, berichtet Investing.com. Die Goldpreise blieben innerhalb einer engen Handelsspanne von [...]
Benz Mining Corp. gab diese Woche eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Projekt Eastmain in Quebec, Kanada, bekannt. Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung wurde im Anschluss an eine umfangreiche Bohrkampagne im Jahr 2021 erstellt. Die angezeigten und abgeleiteten Ressourcen bei Eastmain sind gegenüber der vorherigen, 2019 veröffentlichten [...]
Der Goldpreis gerät zunehmend unter Druck, nachdem er den Mehrjahreshöchststand von 2.063/75 Dollar nicht mehr erreicht hat, berichten die Strategen der Credit Suisse laut FXStreet. "Gold hat begonnen, sich entschiedener von dem entscheidenden Widerstand bei den Rekordhochs von 2.063/75 Dollar aus den Jahren 2020 und 2022 zu entfernen, was im Einklang mit dem ermüdenden [...]
Daniela Cambone sprach für Stansberry Research kürzlich mit G. Edward Griffin über die aktuelle Bankenkrise. Der Autor von Creature from Jekyll Island und Gründer der Red Pill University ist der Meinung, dass die Bankenzusammenbrüche kein Zufall sind und die Krise ein Teil eines größeren Plans ist. Die Bankenkrise begleite uns schon seit Langem, zeige nun aber ihre Auswirkungen [...]
Deutschland ist der kranke Mann Europas. Die Politik hat sich über Jahre auf Themenfelder kapriziert, die keine positiven Wirtschaftsfolgen mit sich brachten und bringen. Die mahnenden Stimmen in den letzten mehr als 10 Jahren wurden ignoriert, bisweilen diskriminiert. Heute stimmen Unternehmen mit ihren Füssen ab (Fakten und fortgesetzte Warnungen des BDI und der DIHK). Für [...]
Bricht der Goldpreis jetzt doch unter 1.959 USD ein, könnte schon am Abwärtsziel bei 1.945 USD eine erste Erholungsbewegung starten und den Kurs des Edelmetalls wieder über 1.985 USD antreiben. Dies wäre ebenfalls möglich, falls das Wochentief doch noch verteidigt würde. Oberhalb von 1.998 USD wäre den Bullen dann die Beendigung der Korrektur gelungen. Bei Kursen über 2.022 USD [...]
Geld muss jedoch nicht von der Regierung kommen. Das ist eine völlig falsche Bezeichnung, die dem Durchschnittsbürger vorgegaukelt wurde. Falsches Geld kommt von der Regierung. Echtes Geld entsteht auf dem Markt. Staatliche Währungen sind furchtbares Geld, weil sie leicht zu produzieren sind und potenziell unbegrenzt zur Verfügung stehen. Der freie Markt würde sich nicht für [...]
Gold- und Goldbergbauaktien werden von den Anlegern in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit seit jeher als defensive Anlage gesucht. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass diese Vermögenswerte eine geringe bis negative Korrelation mit dem breiteren Aktienmarkt aufweisen. Im 40-Jahres-Zeitraum bis zum 9. Mai 2023 lag die Korrelation zwischen dem S&P 500 und dem Philadelphia Gold [...]