Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Große Schwankungsbreite beim Goldpreis

14.12.2007  |  Heiko Ganß
Die beiden vergangenen Handelstage waren erneut von einem sehr volatilen Goldpreis geprägt. Startete die Notierung am Mittwoch noch mit 800 US$ in den europäischen Handel, ging es mit der Eröffnung der Futuresbörse in New York zügig bis 817 US$. Am Donnerstag dagegen purzelten die Preise dort von 810 US$ bis auf ein Tiefskurs von 792US$ pro Feinunze. Von hier aus erholte sich die Notierung wieder leicht und tendiert aktuell bei rund 795 US$. Neben dem Euro / US-Dollar-Verhältnis war vor allem auch die Entwicklung des Ölpreises für dieses Kurs-auf-und-ab verantwortlich. Diese enorme tägliche Schwankungsbreite stellt alle Markteilnehmer immer wieder auf eine harte Nervenprobe. Der Goldpreis gegen Euro zeigt sich von diesen Kursbewegungen hingegen relativ unbeeindruckt – der Kilobarren Gold verbilligte sich im Berichtszeitraum um rund 100 Euro auf aktuell 17.900,00 Euro. Der Goldminenindex HUI verliert zum Vortag rund 2,7% auf 395,81 Punkte. Das Gold/Silber-Ration notiert bei 56,5 und das Gold/Öl-Ratio fällt leicht auf 8,6, was durch den leicht festeren Ölpreis bewirkt wurde. Der Blick auf die Besucher-Statistik unserer Webseite zeigt die letzten beiden Tage keine spektakulären Veränderungen. Langfristig bleiben wir weiterhin von einer positiven Performance der Goldpreisentwicklung überzeugt. Unsere Bestände zur Vermögenssicherung, die etwa 2/3 unseres Investments ausmachen, bleiben also weiter unangetastet in unseren Tresoren.

Preiserhöhungen bei Energie und Lebensmitteln haben die Teuerung noch kräftiger angeheizt als erwartet. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte. lagen die Verbraucherpreise im November um 3,1 Prozent höher als vor einem Jahr. Die jährliche Teuerung habe damit erstmalig seit Januar 1994 wieder die Drei-Prozent-Marke überschritten, hieß es weiter. Damit korrigierte das Statistische Bundesamt seine frühere Schätzung leicht nach oben. Im September und Oktober waren die Kosten für die Lebenshaltung jeweils um 2,4 Prozent gestiegen. Im Monatsvergleich zogen die Preise um 0,5 Prozent an und damit ebenfalls etwas stärker als zunächst berechnet.

Gestern erhöhte sich die Orderanzahl an unseren Goldschaltern in München und Berlin wieder zusehends. Gesucht wurden neben unseren Sonderangeboten die Goldunzen Krügerrand und Maple Leaf sowie Goldbarren in den Gewichtseinheiten 100 Gramm und 500 Gramm. Umsatzspitzenreiter in der Berliner Niederlassung war aber wieder einmal mehr das Silber. Hier gingen überwiegend die prompt verfügbaren Barreneinheiten 1.000 Gramm und 5.000 Gramm über den Verkaufstisch. Bei den Silberunzenmünzen wurde überwiegend der in größeren Stückzahlen lieferbare American Eagle nachgefragt. An unseren Münchner Goldschaltern griffen viele Silberkäufer nach den ästhetisch anspruchsvollen 10 Unzen–Stücken der Lunarserie. Die Unzenmünzen Maple Leaf werden in diesem Jahr nicht mehr produziert. Leider können wir aufgrund der angespannten Versorgungslage keine neuen Aufträge in dieser Gattung aufnehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sobald neue Lieferungen sicher gestellt sind, nehmen wir diese Münze wieder in unser Programm auf.


Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache:

Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Deswegen sind wir bei pro aurum schon mitten in den Planungen der Schlussarbeiten.


Unsere Regelung für die Filiale in München (Schaltergeschäft):

Wie schon im Vorjahr werden wir unseren Goldschalter in München kurz vor dem Weihnachtsfest schließen. Unsere Schalter bleiben einschließlich 21. Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt unser Büro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Telefon oder Fax.


Unsere Regelung für die Filiale in Berlin (Schaltergeschäft):

Unsere Schalter in Berlin bleiben einschließlich 21. Dezember 2007 geöffnet. Danach bleibt auch unser Hauptstadtbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Selbstverständlich erreichen Sie uns per Mail oder Fax.


Unsere Regelung für unseren Onlineshop www.12Gold-online.de:

Unser Onlineportal bleibt bis zum 28. Dezember 12:00 Uhr geöffnet. Die Zustellung erfolgt im neuen Jahr.

Wertelogistik für München und Berlin:

Der Stichtag für den Werteversand ist der 27. Dezember 2007. Alle Aufträge, deren Gegenwert an diesem Tag bis um 12:00 Uhr eingeht, können noch im alten Jahr ausgeliefert werden. Voraussetzung ist natürlich die Verfügbarkeit der bestellten Waren!

Bei Ihren Verkäufen gilt entsprechend: Erreichen uns Ihre Edelmetalle bis zum 27. Dezember 2007, wird die Zahlung noch im alten Jahr angewiesen.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen dritten Advent.
Das Team von pro aurum


© Heiko Ganß
pro aurum Berlin

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"