Wir sehen eher das "finale Aufblasen" des Schuldensystems mit koordinierter, globaler Zentralbankenhilfe, gigantischen Konjunktur- und Infrastrukturprogrammen, die unmittelbar nach Abflauen des Coronahypes auf den Weg gebracht werden, mit Steuerentlastungen und weiteren Stützungsmaßnahmen kommen. So wird die globale Konjunktur, die aktuell nicht in [...]
Wie bereits gestern erwähnt, befindet sich ein alter Schulfreund von mir derzeit in China, genauer gesagt in Hangzhou. Er berichtet heute früh, dass sich die Informationen inzwischen in China überschlagen. Aus noch unbestätigten Quellen heißt es, dass die Regierung alle Firmen bis zum 9. Februar zu einer Schließung zwingen will. Mein Freund ist [...]
Im Gegensatz zu anderen Assetklassen, auf die es keine Derivate und Terminmärkte gibt, ist eine Manipulation beim Goldmarkt jedoch leicht möglich. In den letzten 12 Jahren gab es mehrfach manipulative Eingriffe in den Goldmarkt. Dazu muss man auch kein Verschwörungstheoretiker sein, denn die Fakten (und bereits verurteilten Fälle der [...]
Die Wahl in Frankreich hat die Märkte kurzfristig in Jubelstimmung versetzt und in den "Risk-on"-Modus schalten lassen. Der DAX gewann am Montag satte 3,4% auf ein neues Allzeithoch bei 12.455 Punkten, der französische CAC40 legte gar 4,5% und der EuroStoxx50 3,9% zu. Auch in den USA reagierten die großen Aktienindizes, die zuvor einen [...]
Und damit ist das Dilemma offensichtlich. Der GDXJ wurde einfach zu groß und zu beliebt. Viele Investoren, die sich nicht direkt in Einzelwerte dieses Sektors trauten, kauften in großem Stil diesen ETF. Aktien, die darin aufgrund der Indexzugehörigkeit enthalten waren, stiegen schon alleine wegen der Mittelzuflüsse in den GDXJ. Und zwar unabhängig [...]
Dass die Wall Street Donald Trump liebt, verstehen Menschen, die meinen, die Wirtschaft sei lediglich eine Melkkuh, der man ans Euter fassen muss, nur schwer. Zu dieser Kategorie gehört Martin Schulz, der neue Kanzlerkandidat der SPD, den das Handelsblatt auf dem heutigen Cover als "Robin Hood" betitelt. Umverteilung von "reich“ zu "arm“ bedeutet [...]
Mario Draghi nahm erstmals zu einer Anfrage Stellung, wie ein Land aus der Eurozone austreten könnte! Wie italienische Medien gerade berichteten, müsste demnach ein Land zunächst seine Target-2-Schulden an die EZB zurückzahlen. Diese hatten jüngst neue Rekordhöhen erreicht und sind insbesondere durch die Offenlegung von Professor Hans-Werner Sinn [...]
Dass an den Märkten seit Beginn der finanziellen Repression, also seit Start des globalen Gelddruckens und der künstlichen Null- und Negativzinsen, sämtliche kapitalistischen Grundregeln ausgehebelt werden, ist treuen Lesern seit Langem bekannt. Wenn für Kredit (Geld) kein Zins (Preis) mehr verlangt wird, dann ist dieser auch nichts wert. Lediglich [...]
In einer unserer Ausgabe hatten wir ausführlich auf die aktuell für die europäischen Aktienmärkte ganz entscheidende "Bail-In"/"Bail-Out“-Diskussion, die hinter den Kulissen zwischen Banken, Notenbanken und EU-Kommission tobt, aufmerksam gemacht. Die Erholung beim DAX und die derzeitige Schwäche beim Gold dürften zum großen Teil darauf [...]
Dieser Vorschlag stammt nicht von kruden Verschwörungstheoretikern, sondern aus der Pimco-Zentrale. Und die Allianz-Tochter ist immerhin einer der größten Vermögensverwalter dieses Planeten. Harley Bassman veröffentlichte jüngst diesen Vorschlag unter dem Titel "Rumpelstiltskin at the FED" (Rumpelstilzchen bei der FED). Während im Märchen der [...]
Der Crash bei den Goldminen ist da. Was sich in den letzten Wochen schon angekündigt hatte, wurde mit dem charttechnischen Fall beim Gold unter die wichtige Unterstützung bei 1.140 USD Realität. Das Gute: Gestern konnte man angesichts von Einbrüchen im zweistelligen Prozentbereich und hohen Umsätzen von einer wirklichen Panik sprechen, während in [...]
Der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis hat schon jetzt einen Platz im Geschichtsbuch sicher. Er weiß genau, dass ein Grexit - überhaupt ein Ausscheiden aus der Währungsunion - juristisch nicht möglich, ja nicht mal vorgesehen ist. Im Falle eines Grexits - den die Griechen ja nicht wollen - würde Yanis Varoufakis gegen die EU klagen. Das [...]