Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Enttäuschender ZEW - EUR/USD trotzdem stabil über 1,2700

14.07.2010  |  Folker Hellmeyer
Der Euro eröffnet heute Morgen bei 1,2700. Die über Nacht gehandelte Bandbreite war relativ gering. EUR/JPY ist fest (113,00), USD/JPY liegt bei 98,00.

Moody`s hat gestern die Kreditwürdigkeit von Portugal um zwei Notenschritte auf A! heruntergestuft. Dies brachte EUR/USD am Vormittag zunächst unter Druck. Im Tagesverlauf stabilisierte sich der Kurs wieder. Auch weil Griechenland sich gestern erstmals seit Etablierung des europäischen Rettungsschirmes wieder an den Kapitalmarkt getraut hat. Griechenland lieh sich insgesamt 1,625 Mrd. Euro zu einem Zinssatz von 4,65 Prozent. Die Auktion war 3,64-fach überzeichnet. Damit werden die erzielten Sparerfolge Griechenlands am Markt belohnt.

Gestern wurde der ZEW-Indikator veröffentlicht. Mit einem Rückfall auf 21,2 Punkten (Vormonat 28,7 Punkte) fiel der Ausblick auf die kommenden sechs Monate enttäuschend aus. Deutlich besser eingeschätzt wurde dagegen die aktuelle Situation: mit 14,6 ist dieser Teilindex das erste Mal seit Juli 2008 wieder im positiven Bereich. Die nach Einschätzung der befragten Experten schlechteren Zukunftsaussichten dürften insbesondere auf die Sparpakete in vielen Ländern uckzuführen sein. Das derzeitige Konjunkturtempo ist nicht zu halten - dies dürfte die Hauptaussage der Zahlen sein.

Open in new window


Interessant war noch das amerikanische Aussenhandelsdefizit. Es stieg im Mai auf 42,27 Mrd. USD (Prognose 39 Mrd. USD). Dies ist der größte Fehlbetrag seit November 2008. Insbesondere die amerikanischen Importe aus China stiegen stark an (+12,1 % gegenüber dem Vormonat).

Heute steht einiges an Datenmaterial auf der Agenda. Besonders verweisen möchte ich auf die amerikanischen Einzelhandelsumsätze heute Mittag und die Veröffentlichung des Fed-Sitzungsprotokolls aus dem Juni heute Abend.

Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das den Euro gegenüber dem USD favorisiert. Ein Unterschreiten der Unterstützungszone bei 1.2140 - 1.2170 neutralisiert den positiven Bias.

Viel Erfolg!


© Stephan Beilke
Bremer Landesbank





Hinweis: Meinungen oder Empfehlungen geben die Einschätzung des jeweiligen Verfassers wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der Bremer Landesbank oder deren assoziierter Unternehmen dar. Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hier enthaltenen Aussagen sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Dies gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden. Hier enthaltene Informationen können auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte, kundenspezifische und objektorientierte Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich deshalb mit Ihrem bei der Bremer Landesbank zuständigen Berater in Verbindung.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"