Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold und Silber an entscheidender Unterstützung

16.12.2011  |  Markus Blaschzok
- Seite 2 -
Technische Analyse

Goldpreis noch immer im Dreick


Unsere Prognose für Platin traf wieder zu. Nach dieser stellte das Vormonatstop bei 1.650 USD/Feinunze lediglich einen PullBack an das Ausbruchsniveau dar, worauf der Preis weiter Schwäche zeigen sollte. Das Kursziel von 1.450 USD wurde mit einem gestrigen Intraday-Tief von 1.377 USD sogar unterschritten. Heute konnte sich der Preis im Tagesverlauf bis auf 1.430 USD erholen. Der Bereich von 1.400 USD bildet eine doppelte Unterstützung und könnte jetzt etwas Halt bieten. Eine Long-Spekulation auf Platin ist eher zu riskant und sollte wenn äußerst eng abgesichert werden. Mittelfristig sind Long-Positionen in Platin weiterhin tabu. Wird die Marke von 1.400 USD nach unten hin durchbrochen, so befindet sich bei 1.280 USD noch eine schwache Unterstützung. In Euro setzte der Preis auf der bereits zweimal getesteten Unterstützung bei 1.080 EUR auf. Ein Bruch dieser würde sofort Verkäufe nach sich ziehen.

Open in new window


Silber konnte sich dem Sog der anderen Edelmetalle nicht entziehen und brach dabei den seit Anfang 2009 bestehenden Aufwärtstrend deutlich. Auch hier dürften einige Stopps ausgeführt worden sein. In Euro wurde der Aufwärtstrend nur leicht unterschritten. Anstatt dass Anschlussverkäufe einsetzten, stabilisierte sich der Preis am Donnerstag bereits wieder, was bullisch zu sehen ist. Schafft es der Preis zurück in den langfristigen Aufwärtstrend, so könnten schnell Anschlusskäufe einsetzen. Fällt der Schlusskurs allerdings unter das Donnerstagstief, so würde sich die charttechnische Lage enorm eintrüben. Aufgrund des Intraday-Reversal am Donnerstag und der sehr guten COT-Daten, sind wir bullisch gestimmt. Der nächste Widerstand liegt bei 23,5 EUR / 30,5 USD. Der kurzfristige Abwärtstrend sollte in den nächsten Wochen genommen werden.

Open in new window


Der Goldpreis brach aus dem Dreieck nach unten hin aus, so wie wir es im letzten Marktkommentar als wahrscheinlich erachteten. Unser Kursziel von 1.620 USD wurde sogar unterschritten und der Preis fiel unter die 200-Tage-Linie bis auf 1.560 USD. Dies dürfte zur Ausführung einiger technischer Stopp-Loss Orders geführt haben, die im gestrigen Handelsverlauf alle eingesammelt wurden. Sieht man sich den Verfall des Euro in den letzten Tagen an, so wird klar, dass der Preisverfall in US-Dollar dramatischer war. In Euro setzte der Preis für Gold exakt auf dem mittelfristigen Aufwärtstrend auf und erholte sich seither. In Gold kann man jetzt antizyklisch long gehen, wobei man den Stop 2-3% unterhalb des gestrigen Tagestiefs setzen sollte. Mittelfristig sorgen erst Preise über 1.280 Euro oder 1.320 Euro für ein Kaufsignal.

Open in new window


Commitment of Traders

Mit dem Einbruch des Euro und der Edelmetalle verstärkten sich auch die Extrempositionen noch einmal. Besonders auffällig ist die äußerst starke Short-Positionierung der Spekulanten beim Euro.Wenn diese Spekulanten irgendwann die Seite wechseln, dann wird sich der Euro zum USD schnell und stark erholen. Solche Extrempositionen bilden meist die Basis für eine Trendwende. Beim Platin sind die Spekulanten immer noch ziemlich hoch positioniert und halten damit die Hoffnung, dass sich der Preis weiter erholen wird.

Open in new window


© Markus Blaschzok
Dipl. Betriebswirt (FH), CFTe
www.markus-blaschzok.de

>> Abonnieren Sie diesen wöchentlichen Marktkommentar per Email hier <<



Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich der Information des jeweiligen Empfängers. Ohne schriftliche Einwilligung des Autors darf diese Publikation nicht nachträglich verändert oder weiterverwendet werden. Bei Zitaten ist es angemessen, auf die Quelle zu verweisen. Diese Publikation darf als Ganzes vervielfältigt und an andere Personen weitergegeben werden.

Die in dieser Veröffentlichung dargelegten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Die gesamte Analyse und die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen spiegeln die Meinung und Ansichten des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und dürfen nicht als Empfehlung, Anlageberatung oder Ähnlichem verstanden werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen. Eine Haftung für Vermögensschäden, die aus dieser Veröffentlichung resultieren, ist ausgeschlossen. pro aurum verpflichtet sich nicht, dieses Dokument zu aktualisieren, in irgendeiner Weise abzuändern oder die Empfänger zu informieren wenn sich eine hier dargelegte Stellungnahme, Einschätzung oder Prognose ändert oder unzutreffend wird.

Die Verwendung von Hyperlinks auf andere Webseiten in diesem Dokument beinhaltet keineswegs eine Zustimmung, Empfehlung oder Billigung der dort dargelegten oder von dort aus zugänglichen Informationen. Markus Blaschzok übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalt oder für eventuelle Folgen aus der Verwendung dieser Informationen. Desweiteren werden weder wir, noch unsere Geschäftsorgane, sowie Mitarbeiter, eine Haftung für Schäden die ggf. aus der Verwendung dieses Dokuments, seines Inhalts oder in sonstiger Weise, entstehen, übernehmen.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"