Suche
 
Folgen Sie uns auf:

660 $/oz bleiben im Visir

23.08.2006  |  Martin Siegel
Der Goldpreis entwickelt sich im gestrigen New Yorker Handel in einer engen Handelsspanne zwischen 621 und 625 $/oz seitwärts und schließt auf dem Eröffnungsniveau von 624 $/oz. Heute morgen gibt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong bei einem etwas freundlicheren Dollar leicht auf 622 $/oz nach und notiert damit um etwa 6 $/oz unter dem Vortagesniveau. Auf Eurobasis entwickelt sich der Goldpreis seitwärts (aktueller Preis 15.645 Euro/kg, Vortag 15.688 Euro/kg). Die Goldminenaktien können ihre teilweise kräftigen Gewinne des Vortages halten und deuten damit eine freundliche Entwicklung des Gesamtmarktes für die nächsten Tage an. Nach der aktuellen Beruhigung der Märkte (und dem mögliche Ausbruch noch in dieser Woche) erwarten wir bis zum Jahresende eine sich beschleunigende Fortsetzung der Goldhausse in Richtung unseres neuen Preisziels von 750 $/oz und des alten historischen Höchstkurses von 871 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir einen Ausbruch der Preise nach unten für praktisch ausgeschlossen.

Mittelfristig wird der Goldpreis durch eine breit angelegte Aufwärtsentwicklung des Ölpreises, der Basismetallpreise und des Silberpreises unterstützt, der nach den kräftigen Gewinnen der Vortage leicht nachgibt (aktueller Preis 12,28 $/oz, Vortag 12,41 $/oz). Platin gibt ebenfalls nach (aktueller Preis 1.227 $/oz, Vortag 1.236 $/oz). Palladium büßt ebenfalls einen Teil der Gewinne der Vortage ein (aktueller Preis 342 $/oz, Vortag 347 $/oz). Bei den Basismetallen haussiert Nickel um weitere 5,8% auf ein neues Allzeithoch. Die übrigen Basismetalle entwickeln sich seitwärts.

Mit einem Goldpreis über der 600 $/oz-Marke bleibt die Wahrscheinlichkeit gering (10:90), daß der Goldpreis durch gezielte Manipulationseingriffe der Zentralbanken, insbesondere durch Goldverleihungen der Bank of England unter den langfristigen Aufwärtstrend, der mittlerweile bei etwa 510 $/oz verläuft, gedrückt werden könnte (vgl. Leitartikel in: "Goldmarkt", Ausgabe 10/05).

Der nordamerikanische xau-Index kann eine vorübergehende Schwäche im Handelsverlauf überwinden und steigt um 0,4% (Vortag +4,9 %) oder 0,6 auf 148,3 Punkte. Bei den Standardwerten kann Meridian 1,6% zulegen. Bei den kleineren Werten verbessert sich Gabriel um 10,6%. Rio Narcea gibt 3,0% (Vortag +8,2%) nach.

Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel nachgebend. DRD Gold büßt 2,2% ein.

Der australische Markt entwickelt sich heute morgen in engen Grenzen uneinheitlich mit einer freundlicheren Tendenz. Bei den Produzenten verbessern sich Troy 4,0% und Dragon 3,9%. Ballarat fällt 3,9% zurück. Bei den Explorationswerten verliert Highlands Pacific 6,3% (Vortag +7,9%). Bei den Basismetallwerten können CBH 6,5% und Kagara 5,4% zulegen. Perilya gibt um 4,2% nach (Vortag +7,2%).


Wichtigste Kurznachrichten:

Die australische Croesus bleibt vom Kurs ausgesetzt. Weitere Informationen, die noch in der Woche zum 30.06.06 gemeldet werden sollten, stehen noch aus.


Westgold

Die von uns mitbetriebene Firma Westgold (www.westgold.de) verzeichnete am Dienstag nur geringe Umsätze, was auf den Ausfall der Internetseite zurückzuführen war. Das Interesse konzentrierte sich im Goldbereich auf 1 oz Krügerrand und 1 oz American Buffalo. Im Silberbereich wurden 1 oz Maple Leaf nachgefragt. Wegen der stark gestiegenen Nachfrage muß bei den Silbermünzen wieder mit einer Lieferzeit von etwa 1 Woche gerechnet werden. 1 kg-Barren und alle Goldprodukte sind nach wie vor sofort lieferbar. Das Verhältnis von Käufern zu Verkäufern blieb unverändert bei 4:1. Bitte beachten Sie unsere heutige Sonderaktion 1 oz Gold American Eagle.


© Martin Siegel
www.goldhotline.de
Open in new window






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"