Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Erste Korrekturen bei den Edelmetallen! (pro aurum)

18.10.2006  |  Steffen Paulick
Am Dienstag kam es bei den Edelmetallen erstmals seit mehreren Handelstagen zu einer kleinen Korrektur. Dabei startete der Goldpreis in Europa noch recht gut und erreichte mittags ein Tageshoch bei rund 598 US$ pro Feinunze. Im Vorfeld der Eröffnung der New Yorker Futuresbörse kam es zu kleineren Abgaben, die nur wenig Wirkung auf die Goldnotierung zeigten. In den USA folgten jedoch anschließend Gewinnmitnahmen und schon bald begann die Feinunze zu fallen. Wie gewohnt wurde im Zeitfenster zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr das Tagestief mit 585,50 US$ pro Feinunze erreicht. Von hier aus ging es wieder stetig nach oben. Das gelbe Metall ging schließlich um ein Prozent schwächer aus dem Handel. Der Goldpreis gegen Euro fiel ebenfalls leicht ab. Der Kilobarren verbilligte sich um 100 Euro auf aktuell 15.445 Euro. Wir haben die etwas tieferen Kurse genutzt und unser Lager wieder aufgefüllt. Die Transaktionen innerhalb der der Tradingrange zwischen 585 US$ und 595 US$ pro Feinunze dienen lediglich zur Optimierung unserer Handelsgewinne. Mittel- bis langfristig sind wir weiter optimistisch gestimmt.

Während in Deutschland derzeit heftig über die „Neue Unterschicht“ und die Armutsentwicklung diskutiert wird, sprudeln beim Bund die Steuereinnahmen. Die gute Konjunktur lässt die Steuereinnahmen nach einem Bericht der "Berliner Zeitung" so stark wie seit der deutschen Wiedervereinigung nicht mehr steigen. Steuerschätzer gehen dem Bericht zufolge davon aus, dass Bund, Länder und Gemeinden in diesem und im kommenden Jahr zusammen bis zu 35 Milliarden Euro mehr einnehmen können als noch im Mai vorhergesagt. Allein in diesem Jahr lägen die Steuereinnahmen den Erwartungen zufolge bis zu 20 Milliarden Euro über den letzten Schätzungen. 2007 seien es bis zu 15 Milliarden Euro, die der Staat zusätzlich zu den Mehreinnahmen aus der höheren Mehrwertsteuer verbuchen könne. Wir sind schon gespannt, wie die Mittelverwendung dieser Gelder organisiert wird. Angesichts der jüngsten Bemühungen in vermehrte Investitionen in Bildung und Ausbildung unserer Jugendlichen in Deutschland käme dieses Geld doch gerade rechtzeitig?

Das Orderaufkommen war auch am gestrigen Dienstag enorm. Gekauft wurden praktisch alle Goldmünzen zur Kapitalanlage sowie Goldbarren in den Gewichtseinheiten 100 Gramm und 250 Gramm. Bei Silber wurden vor allem Barren ab 1.000 Gramm geordert.

Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag
Das Handelsteam von pro aurum


© Steffen Paulick


Erleben Sie den Autor Steffen Paulick live auf der:
Open in new window
www.edelmetallmesse.de
(Beachten Sie unsere Frühbucher-Aktion und sparen Sie bares Geld.)




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"