Die Bestände des SPDR Gold Trust hatten in den beiden vergangenen Wochen nach einer längeren Zeit deutlicher Zuflüsse Abflüsse verzeichnet. In den vergangenen Tagen kam es beim weltweit größten Gold-ETF erneut zu einem deutlichen Rückgang der Goldbestände.
Die Bestände beliefen sich am gestrigen Mittwoch nach Angaben auf der Website www.spdrgoldshares.com auf 1.066,62 Tonnen. Am Mittwoch der Vorwoche waren es 1.089,04 Tonnen Gold. Damit verzeichnete der Fonds im genannten Zeitraum Abflüsse in Höhe von 22,42 Tonnen.
Entwicklung der SPDR-Bestände in den vergangenen Tagen:
04. Mai: 1.089,04 t 05. Mai: 1.084,98 t 06. Mai: 1.082,00 t 09. Mai: 1.075,90 t 10. Mai: 1.068,65 t 11. Mai: 1.066,62 t
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Sassy Resources Corp. gab gestern bekannt, dass es seinen Namen in "Sassy Gold Corp." ändern wird, um die erneute Fokussierung des Unternehmens auf sein hochgradiges...
Suche weiterhin nach aussichtsreichen Minen und guten Fonds in diesem Bereich.
Bin zuletzt auf royalty companies gestoßen, u. a. Royal Gold und Tanzanian Royalty Exploration.
Beide argumentieren,...
Es ist angerichtet, das Puzzle nimmt immer mehr Gestalt an und die nächste Runde für einen Edelmetallanstieg könnte bevor stehen. Sehen wir daher dieses Jahr noch deutlich höhere...