Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold- und Euro auf Rekordkurs

25.11.2004  |  Robert Hartmann
Mit dem höchsten Stand, seit der Einführung der Gemeinschaftswährung, notiert derzeit der Euro. Gestern bei Kursen um 1,3165 Euro, sind wir heute Morgen kurz vor überschreiten der 1,3200 Marke. Unter anderem wurde die Tendenz von eine Aussage der russischen Zentralbank unterstütz, die Gelder zu Gunsten des Euro umschichten möchte. Bei einer so eindeutigen Marktlage, bei der jedes Argument zu Gunsten einer Entwicklung gedeutet wird, ist höchste Vorsicht geboten. Wir rechnen hier in den kommenden Handelstagen mit einer Korrektur. Der Höhenflug des Euro wird sich aus Sicht von Ökonomen negativ auf den ifo-Index auswirken. Für das am meisten beachtete deutsche Konjunkturbarometer, wird heute um 10 Uhr die Novemberentwicklung veröffentlicht.

Beim Goldpreis warten viele Kunden, die eine Limitorder unterhalb der aktuellen Marktskurse platziert haben, vergeblich auf eine Kurskorrektur. Der Goldpreis verhielt sich wie in den letzten Tagen konträr zum Kursverlauf der US-Valuta und markierte mit Notierungen oberhalb von 450 US-Dollar je Feinunze neue 16-Jahresrekordstände.

Unverändert bleibt unsere langfristige Strategie, zwischen 5 und 15% des Vermögens in physische Edelmetalle zu investieren. Hier sehen wir eine Verdopplung des Goldpreises auf Eurobasis. Die kommenden Tage können zu einer größeren Nervenprobe werden, denn erst wenn der Goldpreis die Marke von 11.350,- Euro je Kilogramm überschreitet, kann er sich von der Entwicklung des US-Dollars lösen. Bei dieser Marke haben wir eine größere Kauforder platziert. Die ungelösten Strukturprobleme und vor allem die immense Staatsverschuldung in den größten Industrienationen wie z.B. Deutschland oder Amerika, veranlassen immer mehr Investoren sich nachhaltig mit dem Thema Geld auseinanderzusetzen. Denn letztendlich wurde das Problem der Staatschulden von den Regierungen immer durch eine Inflationierung der Währung "gelöst". Hier erkannt man Zusehens Gold als sicheren Hafen.

In eigener Sache: Auch wir sorgen für Rekorde; Für das Team von Herrn Uwe Bergold, Vereinigte Sparkassen in Neustadt an der Waldnaab, organisieren wir heute, im Rahmen einer Pressekonferenz die Präsentation der größten Goldmünze der Welt. Sollten Sie Interesse haben die Münze virtuell zu sehen, besuchen Sie einfach unsere Startseite unter www.proaurum.de. Denn physisch wird die Münze wieder in den Tresoranlagen einer Frankfurter Bank "entschwinden".

Trotz der globalen Unsicherheiten wünscht Ihnen einen schönen Herbsttag aus München.


© Robert Hartmann
pro aurum GmbH & Co. KG, Grillparzerstraße 46, 81675 München


Open in new window






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"