Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Egon von Greyerz Interview: Kollaps und wann man kein Gold halten sollte

21.07.2023  |  Jan Kneist
Der Sieg von Ripple gegen die SEC belebt den Kryptomarkt wieder. Eine Ablenkung? In Deutschland und Frankreich fallen die Lebensmittelumsätze deutlich und eine Umfrage von McKinsey bestätigt, daß die Menschen beim täglichen Leben immer mehr sparen. Der Trend wird anhalten.

In den USA steigen die Zwangsräumungen von Wohnungen stark, aber auch Eigentümer haben schwer zu kämpfen, z.B. wegen höheren Zinsen und Energiekosten. Die oberflächlich guten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt täuschen darüber hinweg, daß es Verschiebungen von Vollzeit- zu Teilzeit-Stellen gibt.

Die Bankenkrise ist ebenfalls nicht ausgestanden und die Kreditportfolios verschlechtern sich. Ein Schuldenkollaps kann jederzeit und ohne Reaktionsmöglichkeit eintreten und die Schwemme an neuem Papiergeld wird ungeahnte Dimensionen erreichen. Ob eine goldgedeckte BRICS-Währung kommt oder nicht, der Dollar verliert weiter und Zentralbanken werden verstärkt auf Gold als Reserve-Asset setzen. Sorgen Sie vor, denn es ist unwahrscheinlich, daß Elefanten fliegen werden.


Deutsche Untertitel finden Sie im YT-Player.


Aus dem Inhalt:
  • 0:00 Intro
  • 1:05 Krypto-Aufschwung als Ablenkungsmanöver?
  • 2:55 Staaten, die CBDC´s einführen wollen, werden Kryptos nicht wohlgesonnen sein
  • 3:20 Der Umsatz mit Lebensmitteln in Deutschland und Frankreich sinkt stark
  • 5:10 Die Inflation wird hoch bleiben und die Verbraucher zum Sparen zwingen
  • 6:45 Zwangsräumungen in den USA steigen stark an und übertreffen den Stand vor der Pandemie
  • 8:50 Kostenerhöhungen im Zusammenhang mit dem Wohnen, z.B. Energiepreise, schwächen den Konsum
  • 9:45 Der Absatz von Luxusgütern wird ebenfalls stark sinken
  • 10:30 Der US-Arbeitsmarkt wird noch immer mit der Stärke der US-Wirtschaft gleichgesetzt. Ein Fake?
  • 12:10 Es findet eine Verschiebung von Vollzeit- zu Teilzeit-Arbeitsplätzen statt
  • 13:30 Nach offiziellen Zahlen wuchsen die USA seit 2008 viel stärker als Europa
  • 15:30 Die US-Bankenkrise ist längst nicht vorbei
  • 16:30 Kreditportfolios verschlechtern sich dramatisch
  • 17:50 Ein Schuldenkollaps kann jederzeit und ohne Reaktionsmöglichkeit eintreten
  • 19:00 Eine goldgedeckte BRICS-Währung ist zweifelhaft, der Dollar verliert trotzdem weiter
  • 21:30 Die Schuldenexplosion wird nie gekannte Ausmaße annehmen
  • 22:40 Zentralbanken werden von US-Dollars auf Gold für ihre Reserven umsteigen
  • 23:30 Alle Umstände sprechen für Gold und es sollte real stark aufwerten
  • 24:55 Wenn Elefanten fliegen, sollten Sie kein Gold haben


© Jan Kneist
M & M Consult UG (hb)


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"