Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Standard Chartered hält Parität zwischen Platin und Palladium für möglich

23.08.2017  |  Redaktion
Laut einer Meldung von Kitco News geht Standard Chartered davon aus, dass die Preise von Palladium und Platin demnächst auf dem gleichen Niveau handeln könnten, wenn auch nur vorübergehend. Zuletzt wies Platin ein historisch niedriges Aufgeld zu Palladium von nur knapp 40 $ auf.

"Wir glauben weiterhin, dass es möglich ist, dass es bei den beiden in den kommenden Monaten zu einer Parität kommen könnte, besonders falls die Platinpreise an Kraft verlieren, doch wahrscheinlich wäre dies nur vorübergehend," erklären die Analysten.

Primär kommen die beiden Edelmetalle in der Industrie in Kfz-Katalysatoren zum Einsatz. Während die Autoverkäufe in den USA aber zuletzt gesunken seien, erhielten die chinesischen Verkäufe seit Juni durch besondere Angebote der Hersteller Unterstützung.

"Das größte kurzfristige Risiko für Palladium sind eine höhere spekulative Positionierung und potenzielle Gewinnmitnahmen, aber die konstruktiven Fundamentaldaten halten dieses Risiko momentan in Schach," so Standard Chartered.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"