Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Aktuelles & Neues

In dieser Rubrik werden interessante, aus der täglichen Nachrichtenflut herausstechende Beiträge, Analysen und Standpunkte von namhaften deutschsprachigen, aber auch von internationalen Autoren (die wir für unsere Webseite exklusiv ins deutsche übersetzen) publiziert.

Veranstaltungshinweise oder andere wichtige Meldungen ergänzen diese Auflistung.

  • Aber unterm Strich haben die Finanzmärkte der Fed so viele Fesseln angelegt, dass sie, aus welchen Gründen auch immer, in ihren Falken-Anzug gezwungen wurde - man erinnere sich, wie hartnäckig sie sich weigerte, das Inflationsproblem anzuerkennen ... "vorübergehend, vorübergehend, vorübergehend sage ich euch... oh warte, nicht vorübergehend!". Und bevor nicht irgendetwas [...]
    14.09.2023
  • Könnte es aus diesem Muster nach oben ausbrechen? - Ja, das könnte es, aber nur, wenn die Fed bald eingreift, um einen Absturz zu verhindern, indem sie Billionen zur Rettung einer ganzen Reihe von scheiternden Banken in den Markt pumpt, was aber aus den oben genannten Gründen eher unwahrscheinlich ist. In diesem Fall dürfte der Goldpreis zunächst auf die erste [...]
    13.09.2023
  • Das selbe droht auch "Made in Germany": Deutschland droht abzusteigen. Nein, Deutschland steigt schon ab! Im internationalen Ranking der Wettbewerbsfähigkeit stürzt Deutschland um sieben Plätze auf Rang 22 zurück. Die politischen Fehlentscheidungen der letzten Jahre machen sich nun immer mehr bemerkbar. Auf der einen Seite ist die langsame Bürokratie eine Investitionsbremse für [...]
    12.09.2023
  • Die Kehrtwende hin zum billigen Geld ist nur eine Frage der Zeit, weil das inflationäre Gelddrucken nicht nur unmittelbar überlebensnotwendig ist, sondern weil Washington zudem einen schwächeren USD braucht, um auch den aufsteigenden Osten zu schlagen. In einem solchen Krieg tragen natürlich Realwirtschaft und Bevölkerung, welche die schwächeren Dollars verdienen, die größten [...]
    11.09.2023
  • Die mehr als 20 Jahre drohenden Crash-Gründe haben sich inzwischen dramatisch verschärft, ohne dass die Bevölkerung davon wesentlich beunruhigt worden wäre: die Politiker fast überall in der Welt machen Schulden, als gäbe es keine Folgen. Noch nie ist die Welt so verschuldet gewesen wie zurzeit. Jeder weiß, dass Schulden irgendwann bezahlt oder bei Währungsreform gestrichen [...]
    10.09.2023
  • Der Dollar-Index steht ebenfalls in umgekehrter Korrelation zu den Gold- und Silberpreisen. Es wird für den DXY schwierig sein, noch viel weiter zu steigen, wenn die Rendite der 10-jährigen Anleihen nach Süden geht. Frühere Höchststände des DXY fielen mit überkauften RSI-Werten auf dem Wochenchart zusammen. Bei ~60 hat der DXY noch Spielraum nach oben. Der Widerstand bei 106 [...]
    09.09.2023
  • "...es gibt mehrere Maßnahmen, die die Fed oder jede andere Zentralbank ergreifen kann, um das Risiko einer Deflation zu verringern. ...die US-Regierung verfügt über eine Technologie, die als Druckerpresse bezeichnet wird oder, heutzutage, deren elektronisches Äquivalent, die es ihr ermöglicht, so viele US-Dollar wie gewünscht zu produzieren, und zwar im Wesentlichen ohne [...]
    08.09.2023
  • Abgesehen von China produziert Russland mehr Gold als jedes andere Land, nämlich mehr als 10% der weltweiten Produktion. Dies sind nur eine Handvoll Beispiele. Es gibt viele strategische Rohstoffe, die Russland beherrscht. Kurz gesagt, Russland ist nicht nur ein Öl- und Gasmagnat, sondern auch ein Rohstoffmagnat. Außerdem beherrscht China die seltenen Erden und andere [...]
    07.09.2023
  • Interessant am obigen Chart ist, wie die börsengehandelten Silberfonds vor 2011 insgesamt 500 Mio. oz Silber anhäuften, was mit dem fast 10-fachen Preisanstieg zusammenfiel. Dieser Wert flachte bis 2020 ab, um dann in der Zeit nach der Pandemie wieder zu steigen. Es wurde versucht, Silber zusammen mit Meme-Aktien wie GameStop und Kryptowährungen zu steigern. Der Silberpreis [...]
    06.09.2023
  • Dieser Artikel befasst sich mit den aktuellen Markttrends für Gold und Silber vor dem Hintergrund unsicherer Wirtschaftsdaten. Entdecken Sie die möglichen Auswirkungen auf die Edelmetalle und erhalten Sie Einblicke in die Marktaussichten. Die Arbeitsmarktdaten wurden also übertrieben, aber zu welchem Zweck? Um Zinserhöhungen durch die Fed zu rechtfertigen? Dann haben wir das [...]
    05.09.2023
  • Betrachtet man eine klassische Vermögensverwaltung, welche überwiegend aus einem Aktien- und einem Anleihebestandteil besteht, in Relation zu Gold- & Rohstoffinvestments, welche sich negativ korrelierend zu Aktien und Anleihen verhalten, so ergaben sich in den vergangenen fünfzig Jahren, fünf Jahrzehnte mit immerwährendem Wechsel, zwischen zum einen einer Aktien-, Immobilien [...]
    04.09.2023
  • Doch nun, da die BRICS-Staaten nach einer Alternative zum Dollar suchen, könnte es zu einer neuen tektonischen Verschiebung in der Währungslandschaft kommen, die zu größerer Volatilität auf dem Markt für Staatsanleihen, bei den Wechselkursen, der Inflation und mehr führen wird. Das Herzstück dieser Strategie ist die Neue Entwicklungsbank. Die NDB wurde 2015 als Alternative zu [...]
    03.09.2023



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"