Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold - FED gibt Startschuss zur nächsten Rally!

05.11.2010  |  Marcel Torney
Nun ist die Katze also aus dem Sack. Die FED pumpt in den nächsten 8 Monaten 600 Mrd. US-Dollar in die Märkte. Fein säuberlich in Tranchen von monatlich 75 Mrd. US-Dollar soll das Ganze vonstatten gehen. Im Vorfeld wurde für das "QE2"-Programm ein Umfang von 500 Mrd. US-Dollar erwartet. Diese Erwartungshaltung genügte bereits, um den Goldpreis steigen zu lassen.

In unserem Artikel vom 30.10. "Gold - FED hält Fackel (dicht) an die Zündschnur zur nächsten Rallystufe" hatten wir es deutlich gemacht. "Die 500 Mrd. US-Dollar dürften hier schon sehr realistisch sein. D.h., werden die Liquiditätsschleusen weiter geöffnet, könnte Gold schneller über 1.400 US-Dollar stehen, als so manchem lieb sein dürfte." Und genau dieser Fall ist eingetreten. Nach Bekanntgabe der Eckdaten des Programms legte Gold zu, der US-Dollar tendierte schwächer. Ein willkommener Nebeneffekt des Ganzen, spielt ein schwacher US-Dollar doch der US-Exportwirtschaft in die Karten. Mittel- und langfristig werden sich die Effekte aus dieser (Not)Maßnahme der US-Notenbank deutlich zeigen (Stichwort Inflation) und den Goldpreis nach oben treiben. Interessierte Leser finden weitere Details hierzu in unserem in Kürze erscheinenden Themenreport "Gold und Goldaktien". Dieser kann aktuell über RohstoffJournal.de angefordert werden.

Doch auch auf Sicht der nächsten Wochen und Monate sieht es sehr gut für den Goldpreis aus. Die saisonal starke Phase hält noch bis zum Frühjahr des nächsten Jahres an. Bis dahin dürfte die Schmuckindustrie (als größter Goldnachfrager) positive Akzente setzen. Vor allem die indische Schmuckindustrie zeigt sich derzeit überaus robust. Die letzten Importzahlen konnten durchaus überzeugen. Die Nachfrage aus dem Investmentbereich zeigt sich dagegen noch ausbaufähig. So notierten zuletzt die Bestände des weltweit größten, physisch besicherten Gold-ETF, des SPDR Gold Trust, zwar auf einem hohem Niveau stabil, konnten aber nicht weiter zulegen.

Kommen wir zur technischen Seite. Das Edelmetall nimmt aktuell das Allzeithoch bei 1.388 US-Dollar und damit unweigerlich die psychologisch wichtig 1.400er Zone wieder ins Visier. Aktuell notiert Gold bei 1.381 US-Dollar. Geht Gold auf Wochenschlusskursbasis über 1.388 US-Dollar, ist die Tür in Richtung 1.450 / 1.500 US-Dollar auf! Dieser Bereich sollte aber nur eine Zwischenstation auf dem Weg zu noch höheren Notierungen, die wir für 2011 erwarten, sein (sh. Themenreport). Die Situation beim Arca Gold Bugs Index (HUI) ist im Übrigen vergleichbar. Das Konsolidierungsrechteck steht unmittelbar vor seiner Auflösung. Die wichtige Marke 545 US-Dollar. Gelingt eine Wochenschluss oberhalb von 545 US-Dollar, wäre dieses ebenfalls als ein nachhaltiges Kaufsignal zu interpretieren.

Man kann es drehen und wenden, wie man möchte: An Gold und Goldaktien führt in dieser Phase schlichtweg kein Weg vorbei.

Weitere Details und konkrete Empfehlungen zum erfolgreichen Handel mit Gold und Goldaktien finden Sie in unseren exklusiven Publikationen unter RohstoffJournal.de sowie im in Kürze erscheinenden Themenreport.


© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de[/i]


Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen lesen Sie in den aktuellen Ausgaben des Rohstoffbörsenbriefes (unter www.rohstoffjournal.de).






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"