Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Tocqueville-Portfoliomanger über Goldinvestments

27.08.2017  |  Redaktion
Douglas Groh, Portfoliomanager bei Tocqueville Asset Management, sprach in der Bloomberg-Sendung "Bloomberg Markets" in dieser Woche über seine Einschätzung zur Goldpreisentwicklung.

Der Finanzprofi erklärt, dass Gold seit 5.000 Jahren als Geld angesehen wird und weltweit in sämtlichen Kulturen als wertvoll anerkannt ist. Er spricht über die Werthaltigkeit des gelben Metalls und das nicht existente Kontrahentenrisiko.

Laut Groh spielt die Saisonalität bei Gold ein wichtige Rolle. Typischerweise zeige das Metall zum Jahresanfang eine gute Performance, im Frühjahr komme es dann zu Abverkäufen mit einem Jahrespreistief im späten Frühjahr. Im August und September werde der Goldmarkt dann deutlich lebhafter, da es verstärkt zu Hedging gegen im Herbst übliche Korrekturen der Märkte komme.

Grohs Goldfonds (TGLDX) hält den Angaben zufolge gut 12% physisches Gold, der Rest setzt sich vorwiegend aus Bergbau- bzw. Edelmetallaktien zusammen.




© Redaktion GoldSeiten.de




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"