Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldenes El Dorado; Gold als mystisches Symbol

30.12.2018  |  Redaktion
Der römische Kaiser Augustus (31 v. Chr. Bis 14 n. Chr.) war der erste Römer, der eine Goldwährung etablierte, bekannt als Aureus, die eine dynamische Expansion der römischen Wirtschaft unterstützte. So geht aus einem Bericht der New Yorker Federal Reserve hervor, der unter dem Namen "The Key to the Gold Vault" veröffentlicht wurde.

Als das römische Imperium im 5. Jahrhundert zusammenbrach, hatte man Gold für den Handel und das Ansammeln von Reichtum verwendet. Für die Christen des Mittelalters galt es als ein mystisches Symbol für Ewigkeit und Licht, wie dargestellt durch Objekte wie Kronen, Heiligenscheine und Altäre. Während des 16. Jahrhunderts, als die neue Welt erkundet wurde, befanden sich Goldwährungen in Europa auf dem Vormarsch.

Im Jahr 1521, nachdem Christoph Kolumbus Amerika 1492 entdeckt hatte, überfiel das spanische Imperium die aztekische Zivilisation und damit deren reichhaltige Goldschätze.

So erging es auch dem Volk der Inca in Peru. Durch den Mythos, das Gold durch starke Sonnenstrahlen geschaffen wurde, die auf Schlamm trafen, zirkulierten alsbald Gerüchte um eine Stadt aus Gold: El Dorado, in der es Häuser und Flüsse gäbe, die aus purem Gold bestehen würden und deren Bewohner Gewänder aus Gold tragen würden.

Den vollständigen Bericht der New Yorker Fed finden Sie hier in PDF-Format und in englischer Sprache.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"