Frank E. Holmes ist der derzeitige CEO und Chief Investment Officer (CIO) von U.S. Global Investors. Ebenso ist er ehemaliger Präsident und Vorsitzender der Toronto Society of the Investment Dealers Association. Er veröffentlicht regelmäßig Artikel auf der Seite des Unternehmens und tritt oft als Experte in Fernsehbeiträgen von CNBC, Bloomberg, BNN und Fox Business auf.
Holmes stammt ursprünglich aus Toronto und studierte an der University of Western Ontario, wo er den Bachelor im Studiengang Economics erwarb. Des Weiteren ist er auch Co-Autor des Buches "The Goldwatcher: Demystifying Gold Investing".
Leserinnen und Leser eines gewissen Alters werden sich an Carnac den Prächtigen erinnern, Johnny Carsons wiederkehrendes Alter Ego. Als Carnac zählte der Late-Night-Moderator drei scheinbar zusammenhanglose Wörter auf, die alle eine Frage beantworteten, die in einem Umschlag versiegelt war, den er sich an die Stirn hielt. Heute werden wir das [...]
Gold ist im September den sechsten Monat in Folge gefallen, eine Pechsträhne, die wir seit 2018 nicht mehr gesehen haben, da die Federal Reserve ihren aggressivsten Zinserhöhungszyklus der jüngeren Vergangenheit unternimmt. Die Zentralbank hat in diesem Jahr in ihrem Kampf gegen die Inflation bisher fast 250 Basispunkte hinzugefügt, und viele [...]
"Gold ist nicht länger ein sicherer Hafen." "Gold ist keine wirksame Absicherung gegen Inflation." "Gold ist tot." Sie haben diese und ähnliche Kommentare im Laufe des jüngsten "Selloff" vielleicht schon oft gehört und gelesen. Ich halte das für erstaunlich kurzsichtig. Gold hat in diesem Jahr nur etwa 9,5% verloren, obwohl die Anleiherenditen in [...]
Letzte Woche hat der Herbst offiziell begonnen - zumindest sagt man uns das. Hier in San Antonio bewegen sich die Tageshöchsttemperaturen noch immer in den mittleren 90ern. Die Woche fühlte sich auch wie ein großer Wendepunkt im Kampf der Zentralbanken gegen die hartnäckige Preisinflation an. Die geldpolitischen Entscheidungsträger erhöhten die [...]
Eine wachsende Zahl prominenter Finanzgruppen ist der Ansicht, dass die Zeit der niedrigen Inflation vorbei ist und dass eine Anlagestrategie darin besteht, das Engagement in Rohstoffen und natürlichen Ressourcen zu erhöhen. Die Pacific Investment Management Company (PIMCO) schloss sich kürzlich der Capital Group und Union Investment an und äußerte [...]
Dies und die Tatsache, dass das Jahr 2022 aufgrund der hohen Inflation, der steigenden Zinssätze, der Rezessionsängste und des anhaltenden Krieges in der Ukraine bereits ein sehr volatiles Jahr war, bedeutet, dass die Anleger möglicherweise einen Zufluchtsort für ihr Vermögen suchen. Im Moment scheint Bargeld der König zu sein, da der Wert des [...]
Dank höherer Ölpreise bringen die Mineralienrechte für das Land laut Bloomberg jeden Tag etwa 6 Millionen Dollar ein. Die Entscheidung des UT-Systems, sich weiterhin an der Ölförderung zu beteiligen, steht im Einklang mit der engen Verbindung zwischen Texas und der Industrie für fossile Brennstoffe. Der Bundesstaat fördert mehr Öl und Gas als jeder [...]
Der Winter steht vor der Tür, und die Energiepreise steigen sprunghaft an, da die internationalen Sanktionen gegen Russland die Erdgaslieferungen einschränken, von denen viele Länder der Europäischen Union zunehmend abhängig geworden sind. Die kontinentalen Gas-Spotpreise und -Futures haben bereits Rekordhöhen erreicht, und letzte Woche warnte der [...]
Das von beiden Parteien getragene CHIPS-Gesetz wurde kürzlich unterzeichnet und stellt 52 Milliarden Dollar für die Förderung der heimischen Halbleiterforschung und -produktion bereit. Wir glauben, dass die Politik der Regierung ein Vorläufer für Veränderungen ist, und wenn das der Fall ist, könnte sich der Weltmarktanteil der USA bei [...]
Goldbergbauaktien scheinen im Moment sehr unbeliebt zu sein. Gemessen am NYSE Arca Gold Miners Index sind Goldaktien seit Jahresbeginn bis Ende Juli um 18,5% gefallen und haben sich damit schlechter entwickelt als das zugrunde liegende Metall und der S&P 500. Seit dem jüngsten Höchststand des Index im August 2020 haben Goldbergbauaktien rund 42,5 [...]
Sind die USA also gerade in eine Rezession geraten? Das hängt davon ab, wen Sie fragen. Wie Sie zweifellos gehört haben, ist das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA im zweiten Quartal in Folge geschrumpft, und zwar um 0,2% im Juni, nachdem es drei Monate zuvor um 0,4% gesunken war. Für viele Menschen ist dies ein klares Indiz dafür, dass sich [...]
Es wird viel über den USD/EUR-Wechselkurs geredet, aber die Wahrheit ist, dass der King Dollar in diesem Jahr gegenüber einer Reihe von Weltwährungen epische Gewinne erzielt hat, da die USA einen aggressiven geldpolitischen Straffungszyklus zur Kontrolle der Inflation eingeleitet haben. Unten sehen Sie, wie stark die G-10-Währungen im Jahr 2022 im [...]