Suche
 
Folgen Sie uns auf:

UBS-Experte: Gold wichtiger Bestandteil eines Portfolios

30.08.2017  |  Redaktion
In der CNBC-Sendung "Squawk Box" sprach Dominic Schnider, Leiter des Bereichs Commodity & APAC FX bei UBS Wealth Management, über die Entwicklung von Gold und dessen Rolle im Investmentportfolio.

Der Finanzexperte erklärt, dass Gold zunächst durchaus auf 1.375 USD steigen könnte, wenn die geopolitischen Spannungen anhalten. Mittelfristig rechnet er aber mit niedrigeren Preisen, da er davon ausgeht, dass es nicht zum militärischen Konflikt zwischen Nordkorea und den USA kommen wird. Vielmehr glaubt er, dass es bei einem "Krieg der Worte" bleiben wird und die Ängste schließlich nachlassen werden. Außerdem rechnet Schnider mit einer Zinserhöhung der US-Notenbank zum Jahresende.

Trotzdem hält er Gold für einen wichtigen Bestandteil eines breit gefächerten Portfolios. Besonders wenn ein Großteil der Investments aus Aktien bestehe, habe Gold die Volatilität historisch gesehen deutlich reduziert. Schnider betont hier die Eigenschaft von Gold als langfristige Versicherung.




© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"