Unsere Redaktion von GoldSeiten.de berichtet tagtäglich über die neusten Ereignisse an den Edelmetall- und Rohstoffmärkten. Aktuelle Nachrichten und detaillierte Hintergrundberichte aus Wirtschaft und Finanzen runden das Angebotsspektrum ab.
Darüber hinaus stehen in unserem Archiv bzw. in den jeweiligen Rubriken weitere Artikel, Analysen, Kolumnen und Studien aus der Feder von über 200 nationalen, wie auch international bekannten Analysten und Finanzexperten zur Verfügung.
Seit Freitag ist die Rendite der US-amerikanischen 2-Jahresstaatsanleihe um rekordverdächtige 0,54% gestiegen und hat mit 3,35% ein 15-Jahreshoch erreicht, während die 10-Jahresrealrendite, ein viel genutzter Indikator für die Entwicklung des Goldpreises, auf 0,65% gestiegen ist, so schreibt Ole Hansen von der Saxo Bank in einem Bericht. Angesichts [...]
Carlyle Commodities Corp. gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine aktualisierte Berechnung der abgeleiteten Mineralressourcen gemäß National Instrument 43-101 für das zu 100% unternehmenseigene Projekt Newton in der Bergbaudivision Clinton in der Provinz British Columbia abgeschlossen hat. Das Projekt gehört der hundertprozentigen [...]
Die Royal Canadian Mint stellte auf der PDAC 2022 in Toronto gestern eine neue Sondermünze vor. Die Münze ist der zweite Teil einer neuen Serie, die dem "Klondike Gold Rush" gewidmet ist. Der Klondike-Goldrausch (1896–1899) ist ein wichtiges Kapitel in der Geschichte Kanadas. Im vergangenen Jahr jährte sich die Entdeckung, mit welcher dieser [...]
Daniela Cambone sprach für Stansberry Research jüngst mit Rick Rule über die ausufernde Inflation und die Geldpolitik der US-Notenbank. Der Gründer und CEO von Rule Investment Media glaubt, dass die Bevölkerung bei weiter steigenden Preisen irgendwann an eine Grenze gelangen werden. Zwar würden die Leute schon jetzt jedes Mal, wenn sie tanken, an [...]
David Einhorn, Hedge-Fonds-Manager bei Greenlight Capital, erklärte während der Sohn Investment Conference vergangene Woche, dass der Goldpreis im derzeitigen Umfeld steigender Preise wahrscheinlich zulegen werde. Wie Reuters berichtet, setzt der Experte seit langem auf Gold als wichtigen Vermögenswert in Portfolios. Einhorns Fonds sei in diesem [...]
David Lin sprach für Kitco News kürzlich mit Lawrence White über die Möglichkeit, heutzutage einen Goldstandard einzuführen. Die Vereinigten Staaten und Europa hätten genug Gold, um zum klassischen Goldstandard zurückzukehren, glaubt der Professor für Wirtschaftswissenschaften von der George Mason University. White ist Experte für den Goldstandard [...]
Der Goldpreis bewegt sich seit Mitte Mai in einer Handelsspanne von 1.800 $ bis 1.850 $. Die Strategen der ANZ Bank gehen davon aus, dass das gelbe Metall einen Aufwärtstrend bestätigen wird, wenn es die Marke von 1.900 $ überschreitet, dies berichtet FXStreet.com. "Die aktuelle Preisspanne von 1.800 bis 1.900 $ wird keine klare Richtung vorgeben [...]
Daniela Cambone sprach für Stansberry Research kürzlich mit Willem Middelkoop über die aktuelle weltweite Krisensituation. Der Gründer des Commodity Discovery Fund spricht von einer "Megakrise", bestehend aus Lieferketten-, Lebensmittel-, Energie- und geopolitischen Krisen, und beispiellosem Chaos.
Der Goldmarkt könnte im Niemandsland bei etwa 1.850 Dollar gefangen sein, während die Stimmung am Markt weiterhin relativ zurückhaltend bleibt. Trotz des kurzfristigen Ankers bei 1.850 Dollar meinen Analysten der Wall Street, dass das gelbe Edelmetall genug langfristiges Potenzial besitzen würde, da die Federal Reserve nicht in der Lage sein wird [...]
Das peruanische Ministerium für Minen und Energie veröffentlichte in dieser Woche die aktuellen Zahlen zum Ausstoß der Gold- und Silberminen Perus im April 2022. Die Goldproduktion erhöhte sich demnach im vierten Monat des Jahres im Vergleich zum März leicht; im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ergab sich hingegen ein minimaler Rückgang. Wie aus dem [...]
In dieser Woche veröffentlichte das Statistikamt der Republik Südafrika die Daten zum Minenausstoß Südafrikas im April. Wie aus den Zahlen hervorgeht, ging der Ausstoß im südafrikanischen Bergbau im April dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,9% zurück.
Laut Daten der europäischen Derivatehandelsplattform Spectrum Markets, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, sind die Privatanleger derzeit optimistischer denn je in Bezug auf Gold, obwohl der Dollar stark bleibt, da die Sorgen um die US-Inflation zunehmen, so berichtet Market Insider. Laut Spectrum erreichte der European Retail Investor Index im [...]