Doch mit Blick auf die Zukunft steht noch das historisch präziseste Werkzeug im Kampf gegen die Inflation und zur Schröpfung des Normalverbrauchers zur Verfügung. Gemeint ist natürlich eine Rezession, welche Wirtschaftswachstum, Verbrauchernachfrage und somit auch Preise und Inflation deutlich senkt. Deflationäre Kräfte also. Das weiß auch die [...]
Es ist eine Rezession! Nein, noch nicht! Ich sehe diese Argumente überall, und ich habe sie bereits satt. Für diejenigen, die glauben, dass es sich noch nicht um eine Rezession handelt, schlage ich einen Handel mit Ihnen vor. Das dritte Quartal wird wahrscheinlich negativ ausfallen. Wenn wir drei Quartale hintereinander eine Rezession haben, dann [...]
Der beunruhigendste Punkt, der oben zu sehen ist, ist das Zitat von Dr. Bernanke vom Juni 2009, dass die Federal Reserve die Staatsschulden nicht "monetarisieren" würde. Dieser Chart macht deutlich, dass Bernanke in seiner Zeit als Fed-Vorsitzender vor dem Senat einen Meineid geleistet hat. Dieser Chart verdeutlicht auch, dass der Senat Dr [...]
Gleich zu Beginn möchte ich Ihnen die Schlussfolgerungen meiner Überlegungen mitteilen: Das Bargeld zurückzudrängen oder aus dem Verkehr zu ziehen und digitales Zentralbankgeld auszugeben, sind äußerst problematisch, weil 1. die Missbrauchsmöglichkeiten und Fehlentwicklungen des staatlichen Fiat-Geldmonopols gewaltig erhöht werden, ohne dass sich [...]
Bitcoin wurde mit dem Schnabeltier verglichen... was ein seltsamer Vergleich zu sein scheint. Das Schnabeltier ist ein seltsames Säugetier mit Entenschnabel, Schwimmfüßen und einem pelzigen Körper wie ein Biber. Es weist Merkmale von Vögeln, Säugetieren und Reptilien auf. Die Weibchen legen Eier, säugen ihre Jungen aber auch mit Milch. Die Männchen [...]
Die Ähnlichkeiten zwischen der Türkei und Venezuela sind bemerkenswert, vor allem weil die Wirtschaftspolitik beider Länder irrational ist. In einem Akt des wirtschaftlichen Nationalismus ordnete der Sozialist Hugo Chavez, der damalige Präsident Venezuelas, im Jahr 2011 an, dass 85% der Zentralbankgoldreserven ins Land zurückgeführt werden sollten [...]
"Wenn man einen großen Reset will, muss man die Preise von Vermögenswerten in die Höhe treiben, den Dollar als Waffe einsetzen und der Welt einen Anreiz geben, sich vom Dollar zu entfernen", so Andy Schectman, Präsident von Miles Franklin, an Investing News. Er beobachtet den Trend zur Entdollarisierung seit Jahren und glaubt, dass sich die Welt [...]
Es ist schön, nicht wahr? Gold hat ein einzigartiges Aussehen. Es ist auch erstaunlich schwer - viel schwerer, als es eigentlich sein sollte. Es hat einen Durchmesser von gerade einmal eineinviertel Zoll und wiegt dennoch 0,075 Pfund. Jeder sollte einen in der Hand halten (und ein paar davon besitzen). Aber das ist nicht der Grund, warum viele [...]
Goldbergbauaktien scheinen im Moment sehr unbeliebt zu sein. Gemessen am NYSE Arca Gold Miners Index sind Goldaktien seit Jahresbeginn bis Ende Juli um 18,5% gefallen und haben sich damit schlechter entwickelt als das zugrunde liegende Metall und der S&P 500. Seit dem jüngsten Höchststand des Index im August 2020 haben Goldbergbauaktien rund 42,5 [...]
Das Wort "Rundfunk-Gebühren" ist ohnehin finanztheoretisch falsch. Es handelt sich nämlich nicht mehr um eine Leistung für spezielle Gegenleistung, sondern um eine allgemeine Abgabe für alle, auch wenn diese überhaupt die Leistung des Öffentlichen Rundfunks gar nicht wollen und empfangen können. Definitionsgemäß handelt es sich also um Steuern [...]